Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Streifzüge - Durch die Welt der Water-Colour

Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Gezeigt wird ein Querschnitt durch Landschaft, Blumen, Stillleben bis hin zur Architektur und figürlichen Motiven. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 24. November statt.

Angelika Schabert Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die neue Ausstellung „Streifzüge“ von Angelika Schabert ist von Montag, 21. November bis Freitag, 13. Januar in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12, zu sehen.

Die Präsentation der Aquarelle umfasst einen Querschnitt durch Landschaft, Blumen, Stillleben bis hin zur Architektur und figürlichen Motiven. Die Aquarelle sind inspiriert und geprägt durch den intensiven Bezug der Künstlerin zu ihrer Wohnumgebung an Nister und Sieg und auf Reisen gewonnenen Eindrücken anderer Landschaften. Die Landschaft bekommt ein Gesicht. Ein Aquarell kann durch Spontanität und Intensität zur Malerei werden und sich mit viel Leichtigkeit auf das Wesentliche reduzieren.

Die Vernissage findet am Donnerstag, 24. November um 16.30 Uhr, in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt.

Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Lesung mit Ilme Willberg in Altenkirchen

Am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr liest die Autorin Ilme Willberg aus ihrem Buch ...

Herkersdorf belebt Erinnerung an Hammerdorf-Event

Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst ...

Betzdorf gestern und heute - Ausstellung zur Geschichte

Mehr als 100 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos zur Geschichte der Region Betzdorf zeigt der „Betzdorfer ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Sessionseröffnung in Herdorf

„Es war einmal ein treuer Husar“, zu den Klängen dieses altbekannten Karnevalsschlagers marschierte am ...

Werbung