Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Herkersdorf belebt Erinnerung an Hammerdorf-Event

Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend viele schöne Erinnerungen in der Bevölkerung wiederaufleben.

Fleißige Helfer werden die Hütte entsprechend herrichten. Foto: pr

Kirchen-Herkersdorf. Vor zehn Jahren nach dem großen „Hammerdorf-Event“ wurde spontan organisiert auf dem Herkersdorfer Dorfplatz der erste Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend, unter großer Beteiligung nicht nur der Herkersdorfer Bevölkerung, sondern auch vieler Menschen aus den Nachbargemeinden, gefeiert.

Dieser Gottesdienst wiederholte sich fünf Jahre später auf dem Vorplatz der Heilig-Kreuz-Kirche trotz heftigem Schneetreiben vor einer Krippe mit lebenden Darstellern. In diesem Jahr wird dieser von vielen Bürgern gewünschte Gottesdienst zur Geburt Jesu wieder vor der Kirche gefeiert.

Die ersten Aktivitäten starteten Ende Oktober mit dem Transport des aus sieben Teilen bestehenden Bausatzes vom „Winterquartier“, der Firma Herrmann aus Kirchen zum Gelände hinter der Kirche, wo eine stattliche Anzahl von Helfern das Krippenhaus aufbaute, um etwaige Reparaturen bzw. sonstige Nacharbeiten in den nächsten Tagen und Wochen festzustellen und zu beheben. Der komplette Aufbau auf dem Vorplatz der Heilig-Kreuz-Kirche soll dann Ende November erfolgen. Einige Frauen haben sich bereit erklärt, für Dekoration und Bekleidung der Krippenfiguren zu sorgen.



Am Heiligen Abend selbst werden Sitzgelegenheiten bereitgestellt, es wird aber jetzt schon darauf hingewiesen, Sitzauflagen selber mitzubringen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Zusatzausrüstung für First-Responder Gruppe

Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die ...

Informationsabend der Lebenshilfe Altenkirchen

Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe ...

Prinz Jörg I. regiert ab sofort die Kreisstadt Altenkirchen

Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von ...

Lesung mit Ilme Willberg in Altenkirchen

Am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr liest die Autorin Ilme Willberg aus ihrem Buch ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Streifzüge - Durch die Welt der Water-Colour

Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Werbung