Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Herkersdorf belebt Erinnerung an Hammerdorf-Event

Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend viele schöne Erinnerungen in der Bevölkerung wiederaufleben.

Fleißige Helfer werden die Hütte entsprechend herrichten. Foto: pr

Kirchen-Herkersdorf. Vor zehn Jahren nach dem großen „Hammerdorf-Event“ wurde spontan organisiert auf dem Herkersdorfer Dorfplatz der erste Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend, unter großer Beteiligung nicht nur der Herkersdorfer Bevölkerung, sondern auch vieler Menschen aus den Nachbargemeinden, gefeiert.

Dieser Gottesdienst wiederholte sich fünf Jahre später auf dem Vorplatz der Heilig-Kreuz-Kirche trotz heftigem Schneetreiben vor einer Krippe mit lebenden Darstellern. In diesem Jahr wird dieser von vielen Bürgern gewünschte Gottesdienst zur Geburt Jesu wieder vor der Kirche gefeiert.

Die ersten Aktivitäten starteten Ende Oktober mit dem Transport des aus sieben Teilen bestehenden Bausatzes vom „Winterquartier“, der Firma Herrmann aus Kirchen zum Gelände hinter der Kirche, wo eine stattliche Anzahl von Helfern das Krippenhaus aufbaute, um etwaige Reparaturen bzw. sonstige Nacharbeiten in den nächsten Tagen und Wochen festzustellen und zu beheben. Der komplette Aufbau auf dem Vorplatz der Heilig-Kreuz-Kirche soll dann Ende November erfolgen. Einige Frauen haben sich bereit erklärt, für Dekoration und Bekleidung der Krippenfiguren zu sorgen.



Am Heiligen Abend selbst werden Sitzgelegenheiten bereitgestellt, es wird aber jetzt schon darauf hingewiesen, Sitzauflagen selber mitzubringen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Weltberühmtes Jazztrio gastiert im Kulturhaus Hamm

Für die Freunde des Jazz gibt es am Sonntag, 27. November einen besonderen Musikgenuss im Kulturhaus ...

Zusatzausrüstung für First-Responder Gruppe

Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die ...

Informationsabend der Lebenshilfe Altenkirchen

Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe ...

Lesung mit Ilme Willberg in Altenkirchen

Am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr liest die Autorin Ilme Willberg aus ihrem Buch ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Streifzüge - Durch die Welt der Water-Colour

Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Werbung