Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Informationsabend der Lebenshilfe Altenkirchen

Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe Altenkirchen einen Infoabend im Walzwerk in Wissen, da sich die Gesetze der Pflege und Teilhabe immer wieder verändert haben in den letzten Jahren.

Logo: Lebenshilfe

Wissen. In den letzten Jahren haben sich die Gesetze der Pflege und Teilhabe immer wieder verändert. Eltern, gesetzliche Betreuer und Menschen mit Behinderung selbst haben kaum noch einen Überblick darüber, was die Gesetze und ihre Veränderungen konkret für sie bedeuten. Daher laden Eltern- und Betreuerbeirat der Westerwald Werkstätten und die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ganz herzlich zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 7. Dezember um 19 Uhr in das Walzwerk in Wissen, Walzwerkstraße 22, (Tagungsraum im ehemaligen Laborgebäude) ein.

Als Referent wird Matthias Mandos, Geschäftsführer des Landesverbandes der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz, zur Verfügung stehen. Herr Mandos ist auf Bundesebene in verschiedenen Gremien tätig, die die Interessen von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen vertritt - und damit absoluter Experte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Teilnehmer können Ihre Fragen klären wie:
•Was bedeuten die Veränderungen im Bundesteilhabegesetz und in der Pflegeversicherung für Menschen mit Behinderung ganz praktisch und konkret?
•Ist die Pflegeversicherung auch für Menschen mit Behinderung zuständig? Wo leistet sie Unterstützung durch Fachdienste oder Geldleistungen?
•Welche Unterstützung bekommen Menschen mit Behinderung für ein möglichst selbständiges Leben und Freizeitaktivitäten?
•Welche Unterstützung bekommen Eltern/ Angehörige zur Entlastung oder bei Krankheit?

Für Rückfragen und weitere Informationen steht bei der Lebenshilfe Frau Sonja Flesch-Brinkmann, Tel.: 02681-98302115, Mail beratungsstelle.altenkirchen@lebenshilfe-ak.de zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Prinz Jörg I. regiert ab sofort die Kreisstadt Altenkirchen

Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von ...

Wissener BSS-Schüler diskutierten mit Volksvertreter

Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer ...

Sessionsauftakt mit der Jecken Schicht im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite ...

Zusatzausrüstung für First-Responder Gruppe

Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die ...

Weltberühmtes Jazztrio gastiert im Kulturhaus Hamm

Für die Freunde des Jazz gibt es am Sonntag, 27. November einen besonderen Musikgenuss im Kulturhaus ...

Herkersdorf belebt Erinnerung an Hammerdorf-Event

Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst ...

Werbung