Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Wissener BSS-Schüler diskutierten mit Volksvertreter

Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer politischer Strömungen in Deutschland standen im Mittelpunkt eines Gesprächs von Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der Austausch fand im Rahmen des diesjährigen Schulbesuchstages des rheinland-pfälzischen Landtages statt.

MdL Dr. Peter Enders im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der der 11. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen. (Foto: privat)

Wissen. Seit einigen Jahren bietet der rheinland-pfälzische Landtag Schulklassen die Möglichkeit der Diskussion mit Abgeordneten. Die Gespräche finden im zeitlichen Umfeld des 9. November statt, eines für die Deutschen in mehrfacher Hinsicht schicksalhaften Datums. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen greift dieses Angebot immer wieder gerne auf. In die-sem Jahr stellte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. In ei-nem anregenden Meinungsaustausch ging Enders sehr offen auf die gehaltvollen und teils kritischen Fragen der jungen Erwachsenen ein und beantwortete sie vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Landtagsabgeordneter. Aktuelle Themen wie das Ergebnis der Präsidentenwahl in den USA und mögliche Folgen für Deutschland und die EU oder die Suche nach geeigneten Kandidaten für die im Frühjahr 2017 anstehende Wahl des Bundespräsidenten, aber auch die Bedeutung extremer politischer Strömungen für die politische Stabilität Deutschlands standen im Fokus des Interesses der Schüler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Sessionsauftakt mit der Jecken Schicht im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Wohnhausbrand in Mammelzen - Eine Bewohnerin wird vermisst

In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem ...

Prinz Jörg I. regiert ab sofort die Kreisstadt Altenkirchen

Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von ...

Informationsabend der Lebenshilfe Altenkirchen

Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe ...

Zusatzausrüstung für First-Responder Gruppe

Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die ...

Werbung