Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Sessionsauftakt mit der Jecken Schicht im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite Runde. Pünktlich zum Sessionsauftakt am 11. November wurde wieder im Kulturwerk Wissen gefeiert und diesmal waren gleich drei Topbands mit dabei.

Über 1.000 Jecken feierten am 11.11. im Kulturwerk den Beginn der fünften Jahreszeit. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. 25 Jahre Katzwinkler Karneval – das muss ordentlich gefeiert werden, dachten sich die Mitglieder des TuS Katzwinkel und der vielen weiteren Ortsvereine, die die „Jecke Schicht“ in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt haben.

In Zusammenarbeit mit Christoph Düber, dem Inhaber von „OKAY-Veranstaltungen“ wurden drei erstklassige Bands organisiert, von denen zwei direkt aus Köln kamen. Durch das Programm führte der Katzwinkler Sitzungspräsident Ernst Becher.
Natürlich durfte bei einer Veranstaltung des TuS Katzwinkel auch die vereinseigene Tanzgruppe unter der Leitung von Lea Schönborn und Etiennette Ortel nicht fehlen. Mit einem peppigen Medley stimmten die Mädels und ein Junge auf die großen kölschen Stars ein, die noch folgten.

Den Auftakt machte die kölsche Kultband „De Räuber“. Um 11 Uhr 11 standen sie noch in Köln auf der Bühne, um den Karneval einzuläuten und am Abend begeisterten sie die Fans mit Hits wie „Die Rose“ und dem „Trömmelche“ im gut gefüllten Kulturwerk.

Es folgten die „Big Maggas“, die härteste und schönste Boygroup der Welt, aus Hamburg. Mit witzigen Showeinlagen und einem abwechslungsreichen Mix aus den bekanntesten, überwiegend deutschen, Hits sorgten sie für eine großartige Stimmung.



Last but not least kam die derzeit wohl begehrteste Kölner Band „Cat Ballou“ auf die Bühne, wegen der auch besonders viele junge Menschen ins Kulturwerk gekommen waren. Mit ihrem Lied „Et jitt kei Wood“, das sie im Jahr 2013 veröffentlichten, stürmten sie die Charts und natürlich konnte auch jeder in der Halle mitsingen und mitschunkeln.

Auch das Katzwinkler Dreigestirn war am Abend mit von der Partie. Begleitet von Bauer (Tobias Holschbach) und Jungfrau (Kevin Würden) ließ es sich der neue Karnevalsprinz Philipp Sadowski nicht nehmen, einige Worte ans „Volk“ zu richten. Er freut sich sehr auf die Session und ist stolz auf sein neues Amt. Alle drei sind schon seit ihrer Kindheit eng mit dem Katzwinkler Karneval verbunden.

Abgerundet wurde der Abend von DJ Stocki, der auch schon zwischendurch für gute Stimmung sorgte und noch bis in die Nacht die passende Tanzmusik auflegte. Die vielen kostümierten Gäste feierten ausgelassen und bei bester Laune den Beginn der fünften Jahreszeit. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Wohnhausbrand in Mammelzen - Eine Bewohnerin wird vermisst

In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Wissener BSS-Schüler diskutierten mit Volksvertreter

Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer ...

Prinz Jörg I. regiert ab sofort die Kreisstadt Altenkirchen

Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von ...

Informationsabend der Lebenshilfe Altenkirchen

Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe ...

Werbung