Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Wohnhausbrand in Mammelzen - Eine Bewohnerin wird vermisst

In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem anfänglichen gemeldeten Zimmerbrand war blitzschnell ein Vollbrand geworden, eine Bewohnerin wird vermisst. Drei Feuerwehreinsatzkräfte wurden leicht verletzt. Die Suche nach der vermissten Frau wurde von der Polizei und einer Rettungshundestaffel unterstützt.

Fotos: kkö

Mammelzen. Am Sonntag, 13. November wurde der Löschzug Altenkirchen, gegen 0.30 Uhr durch die Leitstelle zu einem Zimmerbrand ohne Menschenrettung in Mammelzen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Alarmstufe auf Gebäudebrand mit vermutlicher Menschenrettung erhöht. Aufgrund dieser Lage wurde der Löschzug Berod alarmiert.

Gegen 2.25 Uhr wurde dann auch der Löschzug Neitersen alarmiert, da zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Auch der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises, stationiert bei der Feuerwehr Wissen, wurde zur Einsatzstelle beordert. Die Einsatzleitung lag beim Wehrleiter der VG Altenkirchen, Ralf Schwarzbach. Neben den Einheiten der Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW) und einem Notarzt vor Ort. Unterstützt wurde der Rettungsdienst durch Mitglieder des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die mit zwei Rettungswagen sowie einem Mannschaftswagen vor Ort waren.



Ein Polizeihubschrauber wurde angefordert und unterstützte die Kräfte am Boden bei der Suche nach der vermissten Hausbewohnerin. Hierzu wurde im weiteren Verlauf auch eine Hundestaffel eingesetzt.

Nach Information durch den Einsatzleiter wurden drei Feuerwehrleute leicht verletzt und durch die Kräfte des DRK versorgt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Altenkirchen, Berod und Neitersen mit rund 60 Kräften. Der Rettungsdienst des DRK war mit vier und der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit sechs Einsatzkräften vor Ort.

Die B256 ist in der Ortslage Mammelzen bis auf weiteres gesperrt. Über die Ursache und die Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. (kkö)

Update: Nächtlicher Wohnhausbrand forderte ein Todesopfer


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Gelungener Auftakt der FWG-Bürgerbildung

Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte ...

Ausstellung mahnt zu Frieden und Versöhnung

"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Sessionsauftakt mit der Jecken Schicht im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite ...

Wissener BSS-Schüler diskutierten mit Volksvertreter

Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer ...

Werbung