Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte und nicht sachkundige Personen. Deshalb führt der Bezirk 13 die vom Gesetzgeber zu recht geforderten Lehrgänge in Eigenregie durch. Im Herbst dieses Jahres wurde wieder ein Waffensachkundelehrgang, ausgerichtet vom Bezirk 13 des Gebietes Süd im Rheinischen Schützenbund, beendet.

Je nach Bedarf werden zwischen zwei und vier Lehrgänge jährlich absolviert und unter Leitung von Dirk Wick (Altenkirchener Schützengesellschaft) und seinem Logistiker Elmar Deneu (Schützenverein Maulsbach und Geschäftsführer des Bezirkes 13) durchgeführt. Zuvor hatten die 21 bestandenen Prüflinge etwa 20 Stunden in Theorie und Praxis zu absolvieren.

Schwerpunkte des Trainingsinhaltes:
1. Der sichere Umgang mit Waffen und Munition in Theorie und Praxis.
2. Waffen- und munitionstechnische Begriffe.
3 Aktuelles Waffenrecht.
4. Das Aufbewahren von Schusswaffen und Munition und sonstige Pflichten der Waffenbesitzer.



Die anschließenden Prüfungen wurden in der Theorie, mittels der von der ADD Trier genehmigten Fragebögen durchgeführt. Mit der praktischen Prüfung auf dem Schießstand des Schützenvereins Höhn mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Umgang mit Großkaliberwaffen, Ordonnanzgewehr und Kleinkaliber Langwaffe, sowie diversen Kurzwaffen auf diesem Gebiet nachweisen. Alle bestandenen Prüflinge erhielten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Waffensachkundelehrgang, welche unter anderem die Voraussetzung für den Erwerb von waffenbesitzkartenpflichtigen Waffen ist.

Eine Besonderheit dieses Jahr: Rainer Walkenbach, der von der ADD Trier beauftragte Behördenvertreter, wurde aufgrund seines Ausscheidens aus dem Dienst der Kreisverwaltung und somit wegen seiner letztmaligen Prüfungsabnahme in der Waffensachkundeprüfung besonders geehrt und in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm galt der besondere Dank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Gelungener Auftakt der FWG-Bürgerbildung

Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte ...

Ausstellung mahnt zu Frieden und Versöhnung

"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in ...

50 Jahre Reha-Sportgemeinschaft Wissen werden gefeiert

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum ...

Wohnhausbrand in Mammelzen - Eine Bewohnerin wird vermisst

In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Sessionsauftakt mit der Jecken Schicht im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite ...

Werbung