Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Ausstellung mahnt zu Frieden und Versöhnung

"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in der Volsbank Daaden eG zu sehen. Zum Thema 1. Weltkrieg gab es bereits eine Ausstellung der Geschichts- und Friedenserziehungs AG der Hermann-Gmeiner-Realschule plus.

Die betreuenden Lehrer Simon Imhäuser (links), Lars Limbach (rechts) mit zwei ehemaligen Schülerinnen der Geschichts-AG sowie Geschäftsstellenleiter Marco Strunk. Foto: Voba

Daaden. Die mittlerweile ehemaligen Schüler/innen der Geschichts-Friedenserziehungs AG in der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden hatten im April dieses Jahres eine beeindruckende Ausstellung zum Thema 1. Weltkrieg zusammengestellt. Passend zum Volkstrauertag am 13. November ist ein Teil der Arbeiten derzeit in der Volksbank Daaden ausgestellt.

Schwerpunkt der Ausstellung ist die Schlacht von Verdun. Die Schüler verarbeiteten die bei einem Besuch von Verdun gesammelten Eindrücke in Bildern, zusammengetragenen Exponaten und selbstgebauten Modellen. Ein nachgebautes Modell der Schlacht von Verdun, welches in der Volksbank Daaden besichtigt werden kann, wurde in mühevoller Kleinstarbeit sorgfältig von Hand modelliert und bemalt.



Die Volksbank Daaden hatte die Hermann-Gmeiner-Realschule Plus mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt. Die Spende kam einer Klassenfahrt nach Ypern zugute, die den Schülern ermöglichte, die Eindrücke von den Schreckensszenarien rund um den 1. Weltkrieg weiter zu vertiefen.

Bildung ist die Grundvoraussetzung für eine positive gesellschaftliche Entwicklung. Junge Menschen in ihrer schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern, ist dem Vorstand der Volksbank Daaden seit jeher sehr wichtig. Wessen Interesse nun geweckt wurde, ist herzlich eingeladen, die Ausstellung dieser Kunstwerke in den nächsten zwei Wochen in der Schalterhalle der Volksbank Daaden zu besuchen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


50 Jahre Reha-Sportgemeinschaft Wissen werden gefeiert

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum ...

Zukunftsfähigkeit der Kirchengemeinden fest im Blick

Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten ...

Die universelle Sprache der Musik genutzt

"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten ...

Gelungener Auftakt der FWG-Bürgerbildung

Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Wohnhausbrand in Mammelzen - Eine Bewohnerin wird vermisst

In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem ...

Werbung