Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

50 Jahre Reha-Sportgemeinschaft Wissen werden gefeiert

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum gibt es ein festliches Programm mit vielen Gästen im Kulturwerk. Zum Jubiläum ist eine interessante Festschrift erschienen, die einen Einblick in die Geschichte der Sportgemeinschaft bietet.

Wissen. Im Jahr 1966 schlug die Geburtsstunde der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Damals nannte man sich Versehrten-Sportgemeinschaft, es waren die Menschen die an den Folgen des Krieges litten, aber trotzdem Sport treiben wollten. Sie gründeten die Sportgemeinschaft.

Heute, 50 Jahre später ist die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ein aktiver Verein und aus dem Behinderten- und Rehasport nicht mehr wegzudenken. 50 Jahre sind Anlass für eine Jubiläumsfeier am Samstag, 19. November, ab 17 Uhr im Kulturwerk Wissen. Dazu bietet der Verein ab 17 Uhr ein festliches Programm. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle wird musizieren, der Männergesangverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe tritt auf, ein Ensemble der Drummers der SSG Etzbach und das Mini-Tanzcorps der KG Wissen sorgen für eine fröhliche Komponente.

Ehrengäste wird der Vorsitzende Alois Weller begrüßen, darunter auch den Vorsitzenden des Behinderten-Sportverbandes Rheinland-Pfalz, Hagen Herwig. Es gibt den Rückblick auf die Geschichte der Reha-Sportgemeinschaft, die heute rund 170 Frauen und Männer zu ihren Mitgliedern zählt. Dazu kommen rund 100 Personen, die aufgrund ärztlicher Verordnungen am Reha-Sport teilnehmen.



Zum Jubiläum ist eine Festschrift erschienen, die einen interessanten Einblick in die Geschichte der Sportgemeinschaft gibt. Da sind die sportlichen Erfolge der Anfangsjahre ebenso zu finden, wie der Blick auf die verschiedenen besonderen Erfolge. So etwa die Teilnahme am Bundessenioren-Behindertensportfest in Bad Füssing 2006 oder die Faustball-Landesmeisterschaften, die in Wissen stattfanden. Aber auch die Geselligkeit pflegt der Verein, der Ausflüge und vieles mehr organisiert. Die Festschrift gibt es beim Vorstand des Vereins.

Das Angebot umfasst zurzeit Trocken-Gymnastik, Aqua-Gymnastik, Faustball und Tischtennis. Diese Angebote stehen nicht nur den Mitgliedern zur Verfügung, Personen mit ärztlicher Empfehlung und der Genehmigung der Krankenkasse können die Kurse nutzen. Lizenzierte Übungsleiter stehen zur Verfügung.

Mit dem Jubiläumsfest erinnert der Vorstand an die Gründerväter, und sagt auch den vielen Personen und Institutionen für die Unterstützung danke. Gemeinsam feiern steht auch nach dem Abend-Dinner auf dem Programm mit Tanzmusik und Zauberei. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähigkeit der Kirchengemeinden fest im Blick

Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten ...

Die universelle Sprache der Musik genutzt

"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten ...

Nächtlicher Wohnhausbrand forderte ein Todesopfer

Die Polizei bestätigte, dass im vom Brand zerstörten Wohnhaus in Mammelzen ein tote Person gefunden wurde. ...

Ausstellung mahnt zu Frieden und Versöhnung

"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in ...

Gelungener Auftakt der FWG-Bürgerbildung

Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Werbung