Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2009    

Für die Zukunft hilfsbedürftiger Kinder

Einen Besuch statteten der ehemalige Bundestags-Abgeordnete Uli Schmalz (Wissen) und der CDU-Bundestags-Kandidat Erwin Rüddel (Windhagen) der "Aktionsgruppe Kinder in Not" ab. Die Gruppe besteht seit 25 Jahren und hat schon zahlreiche Projekte in Entwicklungsländern betreut.

Region. Zusammen mit dem Vorsitzenden von PRO AK und ehemaligen Bundestags-Abgeordneten Uli Schmalz besuchte der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel die "Aktionsgruppe Kinder in Not". Das 25-jährige Jubiläum der erfolgreichen Gruppe, die ihren Sitz in Windhagen hat, nahmen die beiden Politiker zum Anlass, der Gründerin zu gratulieren und sich ein Bild über die vielfältigen Aktivitäten zu verschaffen. Die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. wurde auf Initiative der Unternehmerin Gisela Wirtgen gegründet. Derzeit werden im Ehrenamt 25 Projekte in Entwicklungsländern betreut. Die Basis dieser Arbeit sind mehrere tausend Patenschaften für Kinder, Schüler und Projekte, die von Einzelpersonen, Familien, Schulen, Vereinen oder Firmen übernommen wurden. Nach den Prinzipien der christlichen Soziallehre werden keine Almosen verteilt, sondern es wird Hilfe zu Selbsthilfe in langfristig angelegten Projekten geleistet. "Der Gedanke der Nachhaltigkeit hat mich besonders beeindruckt", lobt Erwin Rüddel das Hilfsprojekt, bei dem jeder Euro ohne Abzug von Verwaltungskosten bei den Kindern und Jugendlichen ankommt. Schmalz, der seinerzeit im Bundestag auch im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung tätig war, sieht in den Grundprinzipien der Aktionsgruppe eine echte Chancenverbesserung bei den betroffenen Kinder und Jugendlichen gewährleistet. Deren Lebenssituation werde verbessert, aber auch gleichzeitig erwartet und verlangt, dass sie diese gebotenen Chancen wahrnehmen und sich in Vorschule, Schule, Ausbildung voll engagieren.
xxx
Foto: Das Foto zeigt den Vorsitzenden von PRO AK und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Uli Schmalz, die Gründerin der Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. Gisela Wirtgen und den CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel, MdL (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

"Frühlings-Erwachen" mit Rap und HipHop - dreimal im Apollo-Theater am 16., 17. und 18. April: Ein ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B ...

1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Zwei Westerwälder bei "Söhnen Mannheims"

Die "Söhne Mannheims" suchten für ihr neues Album "IZ ON" und das dazugehörige Musikvideo Musiker, ...

Osterkarten haben lange Tradition

Bunte Osterkarten, die freundliche Grüße zum Frühling überbringen, haben sich im Wandel der Zeiten verändert. ...

Österbräuche gibt es weltweit

Osterbräuche gibt es weltweit. Man verwendet Kieselsteine gegen Zahnschmerzen, auf den Straßen gibt es ...

Werbung