Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Nächtlicher Wohnhausbrand forderte ein Todesopfer

Die Polizei bestätigte, dass im vom Brand zerstörten Wohnhaus in Mammelzen ein tote Person gefunden wurde. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um die 75-jährige Bewohnerin des Hauses handelt, weitere Ermittlungen sind anberaumt. Auch sind noch Nachlöscharbeiten im Gange, die B 256 ist aktuell noch gesperrt.

Foto: kkö

Mammelzen. Am Morgen wurde es traurige Gewissheit, das Geschehen in der Brandnacht am 13. November in Mammelzen forderte ein Todesopfer. Am Morgen konnte im Nachgang eine verstorbene Person aufgefunden werden. Die Identität dieser Person steht derzeit nicht fest. Es könnte sich jedoch möglicherweise um die 75-jährige Wohnungsinhaberin handeln, soweit die Polizei Altenkirchen.

Weitere Ermittlungen sind angelaufen, zur Identitätsfeststellung der toten Person ebenso wie zur Brandursache.

Der Vollbrand konnte erst nach einigen Stunden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod und Neitersen unter Kontrolle gebracht werden. Derzeit ist der Löschzug Weyerbusch im Einsatz, um Glutnester zu löschen. Die B 256 ist bis voraussichtlich 15 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.



Im Einsatz ist das DRK Altenkirchen zur Betreuung der Angehörigen und zur Sicherheit der eingesetzten Wehrleute. Drei Feuerwehreinsatzkräfte wurden in der Nacht leicht verletzt. Die Sachschadenshöhe wird auf eine sechsstellige Summe beziffert. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Badminton-Meisterschaften gewonnen

Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen ...

Die universelle Sprache der Musik genutzt

"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten ...

Zukunftsfähigkeit der Kirchengemeinden fest im Blick

Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten ...

50 Jahre Reha-Sportgemeinschaft Wissen werden gefeiert

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum ...

Werbung