Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Nächtlicher Wohnhausbrand forderte ein Todesopfer

Die Polizei bestätigte, dass im vom Brand zerstörten Wohnhaus in Mammelzen ein tote Person gefunden wurde. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um die 75-jährige Bewohnerin des Hauses handelt, weitere Ermittlungen sind anberaumt. Auch sind noch Nachlöscharbeiten im Gange, die B 256 ist aktuell noch gesperrt.

Foto: kkö

Mammelzen. Am Morgen wurde es traurige Gewissheit, das Geschehen in der Brandnacht am 13. November in Mammelzen forderte ein Todesopfer. Am Morgen konnte im Nachgang eine verstorbene Person aufgefunden werden. Die Identität dieser Person steht derzeit nicht fest. Es könnte sich jedoch möglicherweise um die 75-jährige Wohnungsinhaberin handeln, soweit die Polizei Altenkirchen.

Weitere Ermittlungen sind angelaufen, zur Identitätsfeststellung der toten Person ebenso wie zur Brandursache.

Der Vollbrand konnte erst nach einigen Stunden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod und Neitersen unter Kontrolle gebracht werden. Derzeit ist der Löschzug Weyerbusch im Einsatz, um Glutnester zu löschen. Die B 256 ist bis voraussichtlich 15 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.



Im Einsatz ist das DRK Altenkirchen zur Betreuung der Angehörigen und zur Sicherheit der eingesetzten Wehrleute. Drei Feuerwehreinsatzkräfte wurden in der Nacht leicht verletzt. Die Sachschadenshöhe wird auf eine sechsstellige Summe beziffert. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Badminton-Meisterschaften gewonnen

Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen ...

Die universelle Sprache der Musik genutzt

"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten ...

Zukunftsfähigkeit der Kirchengemeinden fest im Blick

Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten ...

50 Jahre Reha-Sportgemeinschaft Wissen werden gefeiert

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum ...

Werbung