Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2009    

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B 256 in einer Kurve mit seinem Krad ins Rutschen kam und unter die Leitplanke geriet. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber zum Krankenhaus in Neuwied geflogen.

Eichen. Die erste Kurve der Serpentinen auf der B 256 von Flammersfeld in Richtung Oberlahr hat es in sich. Immer wieder kommt es hier zu schweren Unfällen und das, obwohl von beiden Seiten die Geschwindigkeit deutlich begrenzt ist. Von oben, also Eichen kommend, darf der gesamt Verkehr ohne Ausnahme nur 40 Stundenkilometer fahren. Bei feuchter oder nasser Straße kann das für Zweiräder schon zu schnell sein. Am Freitag in den Vormittagsstunden kam ein 43-jähriger Motorradfahrer in dieser Kurve ins Rutschen und geriet unter die Leitplanke. Bei diesem Sturz wurde das Motorrad völlig zerstört, in zwei Teile gerissen und der Man verletzte sich schwer. Nach Angaben der Polizei wurde ihm ein Fuß abgetrennt. Nach der Erstversorgung durch das DRK Rettungspersonal Altenkirchen und den Notarzt wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber ins Neuwieder Krankenhaus geflogen. (wwa)/ Foto: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

"Frühlings-Erwachen" mit Rap und HipHop - dreimal im Apollo-Theater am 16., 17. und 18. April: Ein ...

Zwei Westerwälder bei "Söhnen Mannheims"

Die "Söhne Mannheims" suchten für ihr neues Album "IZ ON" und das dazugehörige Musikvideo Musiker, ...

Osterkarten haben lange Tradition

Bunte Osterkarten, die freundliche Grüße zum Frühling überbringen, haben sich im Wandel der Zeiten verändert. ...

Werbung