Werbung

Nachricht vom 12.04.2009    

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" in Kraam im vergangenen Jahr. Auch im laufenden Jahr hat der Verein noch einiges vor.

Kraam. Der "Verein zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" Kraam traf sich im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahresversammlung. Die Veranstaltungen und vielfältigen Aktivitäten, so der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Günter Kohl, seien gut angenommen und besucht worden. Herauszuheben seien das Sommerfest mit der Dorfolympiade und auch die Weihnachtsfeier, bei der die Kinder durch das Kasperltheater voll auf ihre Kosten kamen und hell begeistert waren. Wiederholt werde auch in diesem Jahr das Wandern der Familien "mit Hund" - ein Familientag, der auf breite Zustimmung gestoßen sei. Er findet seinen Abschluss wieder im Hüttchen. Große Ereignisse werfen mit der Veranstaltung auf dem Westerwaldsteig ihre Schatten voraus. Nach der Maifeier werde man sich auch am 17. Mai mit einer Wanderung an der Westerwaldsteigtour beteiligen. Welche Strecke hier genommen werden soll, werde noch festgelegt.
Auch Kassenführer Holger Marenbach kam zu Wort und stellte die finanzielle Situation dar. Norbert Vohl und Roland Bay hatten zuvor die Bücher geprüft und für in Ordnung befunden. Die Entlastung wurde erteilt. Neue Kassenprüfer sind Florian Klein, Kurt Abel und Gaby Klein. Dem Festausschuss gehören an: Gaby Klein, Uschi Müller, Uwe Wetzig, Michaela Wetzig, Anke Marenbach und Günter Kohl. In diesem Jahr wird das 20-jährige Jubiläum "Open Air Kraam" am 25. Juli gefeiert. Ebenfalls ein Jubiläum feiert das Brunnenfest. Seit 25 Jahren wird es "Vereins veranstaltet. In diesem Jahr wird es am 1. und 2. August gefeiert. Das Jugendbiwak ist am 11. und 12. Juli. Gemeinschaftlich soll der Vorplatz vor der Hütte erweitert werden und auch der Bolzplatz wieder in Schuss gebracht werden. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Bald wird mit den Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den ...

1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde in den Nachmittagsstunden des Karfreitags ein Motorradfahrer, als er auf der B ...

Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

"Frühlings-Erwachen" mit Rap und HipHop - dreimal im Apollo-Theater am 16., 17. und 18. April: Ein ...

Werbung