Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Ersatz-Kita nahm den Betrieb auf

Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. Die Ersatz-Kita war nötig geworden, da das ursprüngliche Gebäude erhebliche Baumängel aufwies und Feuchtigkeitsschäden eine Sanierung von außen und innen erfordern.

So präsentiert sich die Ersatz-Kindertagesstätte auf dem Schützenplatz in Birken-Honigsessen. Fotos: VG

Birken-Honigsessen. Aufgrund nicht vorhersehbarer notwendiger Sanierungsmaßnahmen am vorhandenen Kindergartengebäude wurde es erforderlich, schnellstmöglich ein Ausweichquartier zu errichten (der AK-Kurier berichtete). Ein geeigneter Aufstellort wurde auf dem in unmittelbarer Nähe liegenden Festplatz der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen gefunden.

Den Neubau eines Kindergartengebäudes in Containerbauweise einschließlich Herstellung eines entsprechenden Plateaus sowie die Verlegung der notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen realisierte die Verbandsgemeinde Wissen als Träger der Einrichtung in kürzester Bauzeit.

Die funktionale Anlage zur temporären Unterbringung von vier Gruppen mit insgesamt 80 Kindern gewährleistet einen reibungslosen Kindergartenbetrieb. Das Gebäude wurde am 24. Oktober termingerecht in Betrieb genommen. Einen Tag später wurde im Rahmen der jährlichen Elternversammlung die Einrichtung vorgestellt.



Was binnen weniger Wochen auf dem Festplatz entstand, präsentiert sich dort sehr ansehnlich und erfährt viel Lob von allen Seiten. Die Kinder und Erzieherinnen fühlen sich vom ersten Tag an in den neuen Räumen sehr wohl. Das Ausweichquartier soll voraussichtlich sechs Monate genutzt werden beziehungsweise so lange, bis die Sanierungsarbeiten in dem alten Kindergartengebäude abgeschlossen sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte ...

FDP Kirchen überreichte eine Petition an Wissing

Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Werbung