Werbung

Nachricht vom 12.04.2009    

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen gewannen die Südwestdeutschen Meisterschaften und qualifizierten sich damit für die Deutschen Meistterschaften.

Etzbach. Die Etzbacher Volleyballjugend konnte sich kürzlich einen "weiteren Orden" ans Trikot heften. Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der weiblichen U 18-Juniorinnen in Biedenkopf ließen die Volleyballerinnen aus Etzbach ihre Konkurrenz hinter sich und qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften. Mit dem Südwestdeutschen Meistertitel gewannen die Etzbacherinnen ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften der weiblichen B-Jugend am 16./17.Mai in Preußisch Oldenburg, wo sie sich mit der bundesweiten Konkurrenz messen können.
xxx
Foto: hinten stehend von links: Jana Schäbitz (Co-Trainer), Lea Jaklen, Laura Rees, Lea Schäbitz, Svenja Knob, Katja Schmitz, Julia Engel, Hartmut Schäbitz (Trainer), kniend von links: Anna Birkhölzer, Natascha Sadoski, Isabell Hermes, Sarah Schellenbach, Karoline Ortmann, liegend: Julia Schröder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker ...

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Bald wird mit den Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" ...

1129 Punkte für Stefan Straub

Mit erstaunlichen 1129 Punkten gewann Stefan Straub das Skatturnier des Schützenvereins Maulsbach. Zuvor ...

Werbung