Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2017.

Region. „Die Menschen sehnen sich nach Frieden in der Welt. Nicht nur dort, wo Krieg und Zerstörung das Leben der Menschen prägen – auch hier in Deutschland und Europa schauen die Menschen mit Sorge auf die vielen Konflikte um uns herum“, schreibt Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Pressemitteilung.

Für die Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags für den Wahlkreis 1 ist deshalb die Auseinandersetzung mit dem Thema des Friedens besonders wichtig. „Auch Schülerinnen und Schüler sollten bereits dafür sensibilisiert werden, um später auch einmal ihren Teil zu einer friedlicheren Welt beitragen zu können“, meint die SPD-Politikerin. Deshalb ruft Bätzing-Lichtenthäler die Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis herzlich dazu auf, sich am Fotowettbewerb „Images of Peace“ der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau zu beteiligen.

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassenstufe und fördert eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Frieden“. Dabei sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit Friedensvorstellungen in ihrer Klassengemeinschaft, aber auch in einem größeren Rahmen auseinandersetzen. Schließlich werden die Ergebnisse auf einem Foto oder eine Fotocollage festgehalten, die dem Betrachter die gemeinschaftlichen Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler vom Frieden zeigen soll. Die besten Beiträge werden von einer Experten-Jury prämiert. Zu gewinnen gibt es neben einem professionellen Fotokurs an der Schule, einen Besuch im Kletterpark sowie themenbezogene Sachpreise.



Weitere Informationen, Ideen, Anleitungen und Materialien für interessierte Lehrkräfte gibt es unter www.uni-ko-ld.de/fit-for-peace. Einsendeschluss ist der 11. Januar 2017. „Ich würde mich darüber freuen, wenn die eine oder andere Klasse dieses tolle Angebot der Friedensakademie und der Kinder-Uni Landau wahrnimmt“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Kaminbrand in Helmenzen verlief glimpflich

In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in ...

Erste Meisterschaftsspielserie erfolgreich beendet

Die erste Meisterschaftsspielrunde beendeten die F-Juniren der SG Niederhausen-Birkenbeul mit Erfolg. ...

Mahnmal in Wissen komplett zugänglich

Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Werbung