Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Kaminbrand in Helmenzen verlief glimpflich

In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in Helmenzen. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Altenkirchen gegen 22.20 Uhr zu einem Einsatz. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Foto: kkö

Helmenzen. Am Montagabend 14. November wurde die Feuerwehr Altenkirchen gegen 22.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Es handelte sich um einen Kaminbrand. Der Löschzug Altenkirchen rückte mit drei Fahrzeugen, darunter auch mit der Drehleiter, aus. Zeitgleich wurde durch die Leitstelle Montabaur der Rettungsdienst alarmiert, der mit einem Rettungswagen vor Ort war.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine übermäßige Rauchentwicklung festzustellen. Der Einsatzleiter ließ eine Wasserversorgung zur rückwärtigen Seite des Gebäudes aufbauen und ein Trupp kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera. Daraufhin konnte der Einsatzleiter Entwarnung geben. Ein weiterer Einsatz oder die Nachalarmierung von Kräften war nicht notwendig.

Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Schornsteinfeger übergeben. Vor Ort waren der Löschzug Altenkirchen mit 15 Kräften, der Rettungsdienst von der Rettungswache Altenkirchen und die Polizeiinspektion Altenkirchen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erste Meisterschaftsspielserie erfolgreich beendet

Die erste Meisterschaftsspielrunde beendeten die F-Juniren der SG Niederhausen-Birkenbeul mit Erfolg. ...

Konzert mit Jüli im Nassauer Hof

Jürgen Linke, in Wissen nur "Jüli" genannt, gibt am Freitag, 25. November ein Konzert. Die Gitarre erklingt ...

Wallmenrother Informationsfahrt zu einem Seniorenwohnprojekt

Alt werden im Heimatdorf will ist der Wunsch der meisten Menschen. Sich rechtzeitig Gedanken machen wie ...

Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb ...

Mahnmal in Wissen komplett zugänglich

Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Werbung