Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Duo Thekentratsch erneut in Alsdorf

Beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf gastiert am Samstag, dem 26. November um 20 Uhr das Duo Thekentratsch im Haus Hellertal in Alsdorf. Thekentratsch sind auf Wunsch des Publikums Wiederholungstäterinnen.

Duo Thekentratsch Foto: Veranstalter

Alsdorf. „Immer auf den letzten Drücker“ Unter diesem Motto, ziehen sich „die becker und Frau Sierp“ nicht nur gegenseitig auf, sie stellen auf sympathische Weise Alles auf den Kopf. Selbstironisch und mit dem nötigen „Augenzwinkern“ nehmen Sie den immer hektischer und schneller werdenden „ Alltagswahnsinn “ auf die Schippe. Ein großes Thema, und Ihre Spezialität, sind Missverständnisse, die immer mit Substanz und einem ganz eigenen Blickwinkel auf den Punkt gebracht werden.

Kontrastreich, wie die beiden Damen ist auch Ihr Programm. Da löst sich die Bremse beim „Liebesspiel in Kalles Laster“, flotte Rentnerinnen fahren mit Ihren Rollatoren dem Jungvolk mit Begeisterung „in die Hacken “, die Tochter wird auch schon mal als „Sonderposten“ unter die Haube gebracht und dem geliebten „ Feierabendautisten“ widmet Frau einen „ Bombensong“, der so durchgeknallt und doch so charmant ist, wie die beiden Damen selbst. Ihrem „Ruhrpottcharme“ mit „Kodderschnauze“, kann sich auf Dauer Keiner entziehen. „Die becker und Frau Sierp“, gemeinsam sind sie Thekentratsch.



Kerstin Sierp, die souveräne, stets korrekte Große, mit virtuosem Können auf der Gitarre.
Überaus bewandert in allen Bereichen der Weiterbildung. (Seit 25 Jahren Lehrerin mit Leib und Seele) Modisch und optisch leider die Pflegestufe 6. (laut „die becker“)

Heike Becker, das schauspielerische Naturtalent, die wie keine andere durch Ihre einzigartige mik, das Publikum in Ihren Bann zieht - außerdem immer noch „Single in Teilzeit“ (Hörensagen)

Unterschiedlicher könnten die Damen kaum sein. Einigkeit gibt es nur selten, manchmal, in den speziellen Momenten, wo „Frau Sierp“ zur Gitarre greift und „die Becker“ mit einstimmt. Und dann sind Sie da, urplötzlich, wie aus dem nichts, die OHRWÜRMER! Die sind legendär und davon gibt es reichlich!!!

Karten für den Abend mit Thekentratsch gibt es für 12 Euro (Vorverkauf) an den bekannten Vorverkaufsstellen, über die Homepage (kkv-eule.de) und über die Eule-App sowie für 15 Euro an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


„Siegperle“ rastete im größten Fass der Welt

Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen ...

Lebensretter in Weyerbusch gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Wissener Schützenverein lädt zum Bundesliga-Heimwettkampf ein

Der Wissener Schützenverein trägt am Samstag, 19. November seinen Heimwettkampf in der Sporthalle der ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Eingeschränkte Annahme von Styropor möglich

Dämmmaterial aus Styrodur und Styropor wird am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth wieder eingeschränkt ...

Wallmenrother Informationsfahrt zu einem Seniorenwohnprojekt

Alt werden im Heimatdorf will ist der Wunsch der meisten Menschen. Sich rechtzeitig Gedanken machen wie ...

Werbung