Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

„Siegperle“ rastete im größten Fass der Welt

Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen zu wandern. Dieses Mal wurde Bad Dürkheim angesteuert und im größten Fass der Welt eingekehrt.

In Bad Dürkheim vor dem größten Fass der Welt Foto: Veranstalter

Kirchen. An den Rand des Pfälzer Waldes nach Kindsbach führte der jüngste Tagesausflug der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen. Dort wurden die 61 Teilnehmer aus dem Siegtal durch den Wanderverein „Bruchdibbeler“ in Empfang genommen und zu IVV-Wanderungen auf einer fünf bzw. zehn Kilometer langen Strecke eingeladen.

Dabei machte man während der Touren auch Bekanntschaft mit dem Naturgebiet Landstuhler Bruch, durch welches ein Teil der Routen führte. In gewohnter Form war auch für den Nachmittag ein Rahmenprogramm für die reiselustige Siegperle vorbereitet, so wurde Bad Dürkheim angesteuert und im größten Fass der Welt eingekehrt. Dieses weist ein stattliches Volumen von etwa 1.700.000 Liter auf und bietet genügend Platz für gesellige Gruppen.

Hier ließen es sich die „Siegperlen“ daher noch lange gut gehen, ehe die Rückreise angetreten wurde.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Lebensretter in Weyerbusch gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Eingeschränkte Annahme von Styropor möglich

Dämmmaterial aus Styrodur und Styropor wird am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth wieder eingeschränkt ...

Konzert mit Jüli im Nassauer Hof

Jürgen Linke, in Wissen nur "Jüli" genannt, gibt am Freitag, 25. November ein Konzert. Die Gitarre erklingt ...

Werbung