Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen den Frühling.

Horhausen. Mit einem besonderen Thema begrüßten die Mitglieder der Seniorenakademie Horhausen den Frühling. Was sonst als fröhliches und heiteres Unterhaltungs-Programm über die Bühne lief, gestaltete sich in diesem Jahr als eine Besinnung auf das "Kreuz". Pfarrer im Ruhestand Paul Menzenbach, Rudlof Lamerz, Walter Grendel und Rosemarie Mikolei lasen im Wechsel Abhandlungen und Aussagen über das Kreuz, seine Geschichte(n), nannten die Kreuzkirche in Essen, in der im Laufe der Jahre Künstler alljährlich geschaffene Kreuze der unterschiedlichsten Gestaltung und aus den verschiedensten Materialien platziert haben. Inzwischen sind in dieser besonderen Kirche über 110 Kreuze zu bewundern. In ihren Besinnungen auf das Kreuz, das die Christen seit Christus begleitet, wurden Geschehnisse aufgegriffen wie die der Grabeskirche in Jerusalem. Hier fand man in einer Zisterne die Reste von drei Kreuzen und baute anschließend an dieser Stelle die Grabeskirche auf. Aus der Kriegszeit berichtete Grendel, dass in der Schule alle Kreuze in den Klassenräumen von den Wänden genommen werden mussten. Einen Tag später waren auf die Wände in den Räumen die Kreuze aufgemalte worden. Das Kreuz sei eben Ausdruck der Hoffnung. Die Vier stellten die Frage, ob die Menschen heute mit dem Kreuz nichts mehr anfangen können? Erst in schweren Stunden besinne man sich an das Kreuz, rufe nach Gott. Sie sprachen das Blutbad von Winningen an, die Konzentrationslager, die Flüchtlinge und auch die Normandie. Dort gewinne das Kreuz eine ganz andere, besondere Bedeutung. Auf den Friedhöfen der Deutschen und Alliierten stehen in unendlich langen Reihen tausende von weißen Kreuzen. Mit einem Kreuzbild, das ein Steinkreuz zeigt, in dessen Mitte eine Uhr dem Kreuz wieder Leben gibt. Mit dem Segen von Pfarrer Menzenbach schlossen die Senioren das "andächtige" Frühlingsfest. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Bald wird mit den Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe ...

Werbung