Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.

Der Neuwieder Frank Hachemer (Foto) vertritt Feuerwehr-Interessen nun auf Bundesebene als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Foto: E. Schwabe

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren des Bundeslandes, 2009 bis 2013 war er Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. Seit 1985 ist er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Neuwied im Löschzug Oberbieber aktiv.

Der LFV-Präsident nach seiner Wahl: „Die Feuerwehren treten trotz ihrer Bedeutung für die Gesellschaft oft zu sehr in den Hintergrund. Daran müssen wir arbeiten, denn es bremst oft die Unterstützung. Auch die Verzahnung der Feuerwehren mit der Jungendarbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Jugend ist unsere Zukunft auch im Feuerwehrwesen. Außerdem ist es mir wichtig, bekannter zu machen, dass die Feuerwehr kein Service-Angebot für rundum-versorgte Bürger ist, sondern eigentlich Jedermann und -frau zum Mitmachen aufgefordert ist. Hier ist das Ehrenamt keines wie jedes andere. Dies wird daher ein weiterer Schwerpunkt für mich auf Bundesebene sein, wie bereits schon in unserem Bundesland.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Lebensretter in Weyerbusch gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

„Siegperle“ rastete im größten Fass der Welt

Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Werbung