Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus Wissen gibt auf. Zum 30. November legt er sein Mandat nieder. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht wie der Titel "Diplom-Mathematiker" in seinen Lebenslauf und somit in das Landtagshandbuch gekommen ist. Weitere Erklärungen zu den Mandaten die Wehner innehat, gibt es derzeit nicht.

MdL Thorsten Wehner gibt auf. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Thorsten Wehner, seit 2006 im rheinland-pfälzischen Landtag, zieht die Konsequenzen um die Angaben in seinem Lebenslauf und im rheinland-pfälzischen Landtags-Handbuch. Dort wird er als Diplom-Mathematiker geführt. Diesen Abschluss hat Wehner nicht.

Erst als das am Wochenende öffentlich wurde, bekannte Wehner er besitze kein Diplom. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht, wie die Bezeichnung in das Handbuch gekommen sei. Diese Erklärung hat Wehner und die SPD-Landtagsfraktion einigen Medien zukommen lassen. Er gibt an, nie diesen Titel bewusst geführt zu haben. Jetzt sei die Belastung zu groß geworden, er wolle Schaden von der rheinland-pfälzischen SPD und dem Landtag abwenden.
Wehner am Telefon: "Es war eine schwere Entscheidung, ich sehe aber keine andere Lösung um Schäden von der Partei und der Fraktion abzuwenden".



Wie es nun weitergeht, ist ebenfalls noch nicht geklärt. Jedenfalls stehen Gespräche an, auf Kreisebene ebenso wie auf der Ebene des Ortsvereines Wissen.

Der 49-jährige Wehner steht ja noch immer im Verdacht an dem AWO-Betrugsskandal beteiligt zu sein. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt und die Immunität des Abgeordneten wurde aufgehoben. Da geht es um möglichen Abrechnungsbetrug der Kreisverbände der AWO Altenkirchen und Westerwald. Wehner war Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes, der Insolvenz anmeldete.

Für den zurückgetretenen Abgeordneten kommt nun Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer laut Liste in den Landtag. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. ...

Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Weitere Artikel


Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Lebensretter in Weyerbusch gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

„Siegperle“ rastete im größten Fass der Welt

Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen ...

Werbung