Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker Herzbuben " hatten sie "engagiert".

Oberwambach. Die Oberwambacher Vereine, MGV "Eintracht", Frauenchor und Jugendfreunde hatten ihre Senioren zur Altenfeier eingeladen. Über 50 Gäste begrüßten die Vorsitzenden der Vereine, Katharina Seelbach, Conny Lück-Aschenbrenner und Oswald Schüler im evangelischen Gemeindehaus. Die ältesten Gäste dieses Nachmittages waren Berta Ramseger, 93 Jahre, und Alfred Baldus, 91 Jahre. Mit zwei Liedvorträgen stimmte der MGV Oberwambach, unter der Leitung von Angelika Schneider, zu einem fröhlichen Beisammensein ein. Erste Wellen der Begeisterung wogten schon bei dem zweiten Lied von Reinhard Mey, "Über den Wolken", hoch. Ein große Kuchenbuffet fand anschließend bei den Senioreninnen und Senioren und ihren Gästen und Gastgebern große Anklang und reißenden Absatz. Im weiteren Verlauf der Seniorenfeier sorgten der Frauenchor und der Männergesangverein mit gemeinsam vorgetragenen Liedern für die Unterhaltung der Senioren und ihrer Gäste. Mit zwei Liedvorträgen schloss der Frauenchor schließlich die Gesangsbeiträge ab. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der "Wildecker Herzbuben" mit ihrem Gassenhauer "Herzilein". Die Veranstalter hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, die beiden Interpreten nach Oberwambach zu holen. Verschiedene Sketche und Liedbeiträge rundeten einen insgesamt sehr gelungenen Nachmittag ab, der mit Sicherheit auch im kommenden Jahr eine Neuauflage finden wird. (wwa/ar)
xxx
Gute Unterhaltung gab es bei der Seniorenfeier in Oberwambach. Fotos: Presse-wwa-team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, ...

Gruppenpreis für die "Siegperlen"

Traditionell war die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen bei der IVV-Wanderung in Hünfelden-Ohren dabei. ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Werbung