Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker Herzbuben " hatten sie "engagiert".

Oberwambach. Die Oberwambacher Vereine, MGV "Eintracht", Frauenchor und Jugendfreunde hatten ihre Senioren zur Altenfeier eingeladen. Über 50 Gäste begrüßten die Vorsitzenden der Vereine, Katharina Seelbach, Conny Lück-Aschenbrenner und Oswald Schüler im evangelischen Gemeindehaus. Die ältesten Gäste dieses Nachmittages waren Berta Ramseger, 93 Jahre, und Alfred Baldus, 91 Jahre. Mit zwei Liedvorträgen stimmte der MGV Oberwambach, unter der Leitung von Angelika Schneider, zu einem fröhlichen Beisammensein ein. Erste Wellen der Begeisterung wogten schon bei dem zweiten Lied von Reinhard Mey, "Über den Wolken", hoch. Ein große Kuchenbuffet fand anschließend bei den Senioreninnen und Senioren und ihren Gästen und Gastgebern große Anklang und reißenden Absatz. Im weiteren Verlauf der Seniorenfeier sorgten der Frauenchor und der Männergesangverein mit gemeinsam vorgetragenen Liedern für die Unterhaltung der Senioren und ihrer Gäste. Mit zwei Liedvorträgen schloss der Frauenchor schließlich die Gesangsbeiträge ab. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der "Wildecker Herzbuben" mit ihrem Gassenhauer "Herzilein". Die Veranstalter hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, die beiden Interpreten nach Oberwambach zu holen. Verschiedene Sketche und Liedbeiträge rundeten einen insgesamt sehr gelungenen Nachmittag ab, der mit Sicherheit auch im kommenden Jahr eine Neuauflage finden wird. (wwa/ar)
xxx
Gute Unterhaltung gab es bei der Seniorenfeier in Oberwambach. Fotos: Presse-wwa-team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Weitere Artikel


MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, ...

Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Einen weiteren schönen Erfolg erkämpfte sich kürzlich die Etzbacher Volleyballjugend. Die U 18-Juniorinnen ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" ...

Werbung