Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu backen. Der Turnverein feierte mit der Spezialität seinen Jahresabschluss und wie seit vielen Jahren fanden die Blätze reißenden Absatz.

Daadener Blätze backen machte gute Laune. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenem Samstag, 12. November trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Förderer des Daadener Turnvereins 1908 zum Jahresabschluss mit traditionellem Blätzebacken. Seit nunmehr 54 Jahren und zum 12. Mal in der vereinseigenen Turnhalle backen die Aktiven des Daadener Turnvereins Blätze. Bereits am frühen Morgen wurde damit begonnen den Teig für die leckeren „Kartoffelplätzchen“ aus 60 Kilogramm frischen Kartoffeln vorzubereiten.

Gleichzeitig wurde die Turnhalle für den Besuch der jungen und alten Gäste gerüstet. Um 15.30 Uhr wurden die Türen für die hungrigen Besucher geöffnet. Nach altem Rezept wurden die Blätze auf dem Eisendeckel ausgebacken. Ob auf dem alten Herd aus Großmutters Zeiten oder neueren Feuerstellen, es war in jedem Fall ein Genuss aus alter Zeit. Alt und Jung trafen sich im schön gestalteten Raum um zu erzählen, die leckeren Blätze zu verzehren, zu trinken und fröhlich zu sein.



Bis in den Abend hinein vergingen die Stunden bei Musik und Gesang wie im Flug. Unter den Gästen konnte die 1. Vorsitzende Christine Schlosser auch Bürgermeister Wolfgang Schneider sowie den Daadener Ortsbürgermeister Walter Strunk begrüßen. Letzterer ließ es sich natürlich nicht nehmen gemeinsam mit den Musikern des Vereins zu musizieren. Besonders erfreulich war der Besuch vieler junger Familien mit Kindern. Für sie wurde ein großer Spieleparcour aufgebaut, wo sie sich nach Lust und Laune austoben konnten. Einen besonderen Dank des Vereins gilt den Blätzebäckerinnen und dem Serviceteam. Wer die Veranstaltung in diesem Jahr verpasst hat, wird im nächsten Jahr sicherlich wieder die Gelegenheit dazu bekommen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn ...

Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Dankgottesdienst in Niederfischbach

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem ...

Rheinland-Pfalz-Pokal geht nach Altenkirchen

Die Taekwondo-Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen den Rheinland-Pfalz-Pokal. Allein 27 Medaillen ...

Werbung