Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn für die Gesellschaft. Denn nur, wenn sich jeder einzelne Mensch angenommen und akzeptiert fühlt, kann er seine Potentiale in allen Lebensbereichen entfalten. Liebe verdient immer Respekt.

Altenkirchen. Das Coming-out ist für fast alle Lesben, Schwule und transidente Personen eine Zeit der Krise. Denn in der Regel erwarten die Familien und der Freundeskreis eine heterosexuelle Entwicklung. Hier beginnt die Aufgabe von Einrichtungen die Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen. Denn immer noch erleben Schwule, Lesben und Transidente Unverständnis und Diskriminierung, sei es im Elternhaus, in Kindergärten und Schulen, in Jugendzentren oder im Berufsleben. Vor allem bei Jugendlichen kann dies zu ernsten Problemen führen.

Seit 2012 führt Queer-Net Rheinland-Pfalz, ein Netzwerk der schwul-lesbisch-transidenten Initiativen, gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, landesweit das „Projekt Familienvielfalt“ durch.

Projekt „Familienvielfalt“ widmet sich der Frage, wie Kindergärten, Schulen, Einrichtungen der Jugendpflege und der Familien- und der Erziehungsberatung kompetent darauf reagieren können. Unter dem Titel „Wahrnehmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“ werden Fragen beantwortet wie:



• Wie kann ich Familien beraten und unterstützen, in denen Menschen homo-, bisexuell oder transident sind?

• Wie schaffe ich im Coming-out eine offene, vorurteilsfreie und unterstützende Atmosphäre in meiner Einrichtung?

• Wie kann ich auf die Bedürfnisse von Regenbogenfamilien eingehen?

Die Veranstaltung des Projekts Familienvielfalt von Queer-Net RLP wird gemeinsam durchgeführt vom Diakonischen Werk Altenkirchen und dessen Einrichtung, dem Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" Altenkirchen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Dezember, 14 Uhr im Diakonischen Werk Altenkirchen (Haus der Ev. Kirche) Stadthallenweg 16, Altenkirchen. Das Diakonische Werk bittet um Anmeldung bis zum 25. November per E-Mail an Gabi Laschet-Einig: Familienvielfalt.ko@queernet-rlp.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Vorfahrt missachtet - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Dankgottesdienst in Niederfischbach

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem ...

Werbung