Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn für die Gesellschaft. Denn nur, wenn sich jeder einzelne Mensch angenommen und akzeptiert fühlt, kann er seine Potentiale in allen Lebensbereichen entfalten. Liebe verdient immer Respekt.

Altenkirchen. Das Coming-out ist für fast alle Lesben, Schwule und transidente Personen eine Zeit der Krise. Denn in der Regel erwarten die Familien und der Freundeskreis eine heterosexuelle Entwicklung. Hier beginnt die Aufgabe von Einrichtungen die Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen. Denn immer noch erleben Schwule, Lesben und Transidente Unverständnis und Diskriminierung, sei es im Elternhaus, in Kindergärten und Schulen, in Jugendzentren oder im Berufsleben. Vor allem bei Jugendlichen kann dies zu ernsten Problemen führen.

Seit 2012 führt Queer-Net Rheinland-Pfalz, ein Netzwerk der schwul-lesbisch-transidenten Initiativen, gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, landesweit das „Projekt Familienvielfalt“ durch.

Projekt „Familienvielfalt“ widmet sich der Frage, wie Kindergärten, Schulen, Einrichtungen der Jugendpflege und der Familien- und der Erziehungsberatung kompetent darauf reagieren können. Unter dem Titel „Wahrnehmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“ werden Fragen beantwortet wie:



• Wie kann ich Familien beraten und unterstützen, in denen Menschen homo-, bisexuell oder transident sind?

• Wie schaffe ich im Coming-out eine offene, vorurteilsfreie und unterstützende Atmosphäre in meiner Einrichtung?

• Wie kann ich auf die Bedürfnisse von Regenbogenfamilien eingehen?

Die Veranstaltung des Projekts Familienvielfalt von Queer-Net RLP wird gemeinsam durchgeführt vom Diakonischen Werk Altenkirchen und dessen Einrichtung, dem Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" Altenkirchen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Dezember, 14 Uhr im Diakonischen Werk Altenkirchen (Haus der Ev. Kirche) Stadthallenweg 16, Altenkirchen. Das Diakonische Werk bittet um Anmeldung bis zum 25. November per E-Mail an Gabi Laschet-Einig: Familienvielfalt.ko@queernet-rlp.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Vorfahrt missachtet - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung