Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung in der Dorfstraße im Kirchener Ortsteil Katzenbach begonnen. Damit wird auch die Löschwasserversorgung verbessert. Kosten wird die Maßnahme rund 120.000 Euro.

Foto: VG Kirchen

Kirchen-Katzenbach. Zwischen den beiden Einmündungen der Haubergstraße wird auf einer Länge von rund 320 Meter die vorhandene Guss-Wasserleitung aus den 70er Jahren gegen eine neue PE-Leitung mit einem Durchmesser von 100 Millimeter ausgetauscht. Mit dem Austausch der Leitung wird die Löschwasserversorgung im Ortsteil Katzenbach weiter verbessert und für die Zukunft gesichert.

Die Baumaßnahme ist das Ergebnis der Großübung im vergangenen Jahr, die gemeinsam von Verbandsgemeindewerken und Feuerwehr ausgewertet wurde und zu ersten Planungen zur Erneuerung der Wasserleitung führte. Der Wohnhausbrand in Katzenbach im September bestätigte dann diese Überlegungen, die nun umgesetzt werden. Die Verbandsgemeindewerke investieren rund 120.000 Euro in diese Maßnahme, die Bauzeit ist mit etwa sechs Wochen veranschlagt.

„Neben sauberem Trinkwasser liefern wir auch Löschwasser für die Feuerwehr. Um hier im Brandfall schnell größere Mengen bereit zu stellen, sind die Gelder gut angelegt“, sagte Werkleiter Marco Hörter. Die Verbandsgemeindewerke bitten die Bevölkerung im Bereich der Baumaßnahme um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen, bei Fragen oder Problemen stehen die Mitarbeiter der technischen Abteilung gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Vorfahrt missachtet - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. ...

Technischer Defekt an einem LKW löste Feuerwehralarm aus

Es war ein technischer Defekt an einem LKW, der am Mittwoch, 16. November den Alarm für die Feuerwehren ...

Veranstaltung von Queernet RLP und dem Diakonischen Werk

Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn ...

Leckerer Jahresabschluss beim Daadener Turnverein

Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu ...

Faustballmänner am zweiten Spieltag mit Sieg und Niederlage

Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez ...

Werbung