Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2009    

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, dem LÖschzug IV Rosenheim/Malberg, rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Malberg. Am Ostersonntag Nachmittag wurde der Löschzug IV Rosenheim/Malberg der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Gebhardshain durch die integrierte Leitstelle Montabaur zu einem kleineren Flächenbrand in einem Waldstück in der Gemarkung Hommelsberg
alarmiert. Ein Spaziergänger hatte gegen 17.30 Uhr das Feuer in einem Buchenbestand entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Der Brand beschränkte sich hauptsächlich auf das Unterholz und am Boden liegendes trockenes Laub, größere Bäume wurden nicht beschädigt. Da das Waldstück abseits der öffentlichen Wasserversorgung lag, wurde zur Unterstützung der Löschzug I
Steinebach mit einem Tanklöschfahrzeug und Schlauchwagen nachalarmiert. Ebenfalls im Einsatz war der DRK Ortsverein Gebhardshain mit der Bereitschaft Elkenroth, die bei jeder Feuerwehralarmierung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain mit ausrückt, um den Eigenschutz der Feuerwehrleute sicherzustellen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen in einen nahen Fichtenbestand verhindert
werden. Der Waldvorsteher der Waldinteressentenschaft Hommelsberg, Hubert Philipp, bedankte sich für den schnellen Einsatz der Feuerwehr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften ...

Osterhase zu Besuch in Maulsbach

Wieder ein volles Schützenhaus gab es am Ostermontag beim SV Maulsbach. Nben dem Familienpreis- und Ostereierschießen ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Werbung