Region |
Waldbrand schnell unter Kontrolle
Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, dem LÖschzug IV Rosenheim/Malberg, rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Malberg. Am Ostersonntag Nachmittag wurde der Löschzug IV Rosenheim/Malberg der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Gebhardshain durch die integrierte Leitstelle Montabaur zu einem kleineren Flächenbrand in einem Waldstück in der Gemarkung Hommelsberg
alarmiert. Ein Spaziergänger hatte gegen 17.30 Uhr das Feuer in einem Buchenbestand entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Der Brand beschränkte sich hauptsächlich auf das Unterholz und am Boden liegendes trockenes Laub, größere Bäume wurden nicht beschädigt. Da das Waldstück abseits der öffentlichen Wasserversorgung lag, wurde zur Unterstützung der Löschzug I
Steinebach mit einem Tanklöschfahrzeug und Schlauchwagen nachalarmiert. Ebenfalls im Einsatz war der DRK Ortsverein Gebhardshain mit der Bereitschaft Elkenroth, die bei jeder Feuerwehralarmierung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain mit ausrückt, um den Eigenschutz der Feuerwehrleute sicherzustellen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen in einen nahen Fichtenbestand verhindert
werden. Der Waldvorsteher der Waldinteressentenschaft Hommelsberg, Hubert Philipp, bedankte sich für den schnellen Einsatz der Feuerwehr.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news





































