Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2009    

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, dem LÖschzug IV Rosenheim/Malberg, rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Malberg. Am Ostersonntag Nachmittag wurde der Löschzug IV Rosenheim/Malberg der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Gebhardshain durch die integrierte Leitstelle Montabaur zu einem kleineren Flächenbrand in einem Waldstück in der Gemarkung Hommelsberg
alarmiert. Ein Spaziergänger hatte gegen 17.30 Uhr das Feuer in einem Buchenbestand entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Der Brand beschränkte sich hauptsächlich auf das Unterholz und am Boden liegendes trockenes Laub, größere Bäume wurden nicht beschädigt. Da das Waldstück abseits der öffentlichen Wasserversorgung lag, wurde zur Unterstützung der Löschzug I
Steinebach mit einem Tanklöschfahrzeug und Schlauchwagen nachalarmiert. Ebenfalls im Einsatz war der DRK Ortsverein Gebhardshain mit der Bereitschaft Elkenroth, die bei jeder Feuerwehralarmierung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain mit ausrückt, um den Eigenschutz der Feuerwehrleute sicherzustellen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen in einen nahen Fichtenbestand verhindert
werden. Der Waldvorsteher der Waldinteressentenschaft Hommelsberg, Hubert Philipp, bedankte sich für den schnellen Einsatz der Feuerwehr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften ...

Osterhase zu Besuch in Maulsbach

Wieder ein volles Schützenhaus gab es am Ostermontag beim SV Maulsbach. Nben dem Familienpreis- und Ostereierschießen ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker ...

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen ...

Werbung