Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Technischer Defekt an einem LKW löste Feuerwehralarm aus

Es war ein technischer Defekt an einem LKW, der am Mittwoch, 16. November den Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch, Altenkirchen und Mehren auslöste. Es gab schnell Entwarnung, kein Vollbrand des Fahrzeugs auf der B 8 bei Kircheib. Erhebliche Mengen Öl waren ausgelaufen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden.

Fotos: kkö

Kircheib. Am Mittwoch, den 16. November wurde die Leitstelle Montabaur über den Brand eines LKW auf der B 8 kurz vor Kircheib informiert. Die Leitstelle löste gegen 11.38 Uhr Alarm für die Feuerwehren Altenkirchen, Mehren und Weyerbusch aus. Bei Eintreffen der ersten Einheit, des Löschzuges Weyerbusch, konnte Entwarnung gegeben werden.

Es handelte sich um einen technischen Defekt an dem LKW. Der Turbolader, so die vor Ort anwesende Polizei, sei geplatzt und erhebliche Mengen Öl ausgelaufen. Einsatzleiter, Andreas Krüger, Löschzugführer Weyerbusch und stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde, teilte seine Einsatzkräfte zum Abstreuen ein. Weiter wurde der Fahrstreifen Richtung Kircheib gesperrt. Ebenso die dort vorhandene zweite Spur. Die Fahrbahn musste zügig mit Bindemittel abgestreut werden, um ein Abfließen des Öls ins Erdreich zu verhindern.



Wie Krüger sagte: „Der Rest ist Sache der Straßenmeisterei“. Da der LKW nicht mehr fahrbereit war, kam es zu erheblichen Behinderungen. Der Verkehr musste wechselweise über einen Fahrstreifen an der Schadensstelle vorbeigeleitet werden. Hierbei unterstützten die Feuerwehrleute die Polizeikräfte.

Der Löschzug Weyerbusch war mit rund 15 Einsatzkräften vor Ort. Krüger sagte weiter: „Wir konnten verhindern das Öl abläuft und es zu Umweltschäden kam“. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und ...

Unternehmerfrühstück: Auf dem Weg zum energieautarken Unternehmen

Lohnt es sich für Unternehmen in der Region, die Energieversorgung in die eigenen Hand zu nehmen? Wo ...

Gesundheitsmanagement macht Schule

Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus – auch an Schulen ...

Vorfahrt missachtet - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Löschwasserversorgung in Katzenbach wird verbessert

Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung ...

Werbung