Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2009    

Gruppenpreis für die "Siegperlen"

Traditionell war die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen bei der IVV-Wanderung in Hünfelden-Ohren dabei. Mit 56 Teilnehmern erhielt der Verein als Gruppenpreis ein exquisites Gläserset.

Kirchen. Fest verankert im Wanderprogramm der Wanderfreunde "Siegperle" ist die jährlich stattfindende Ausflugsfahrt an Karfreitag zur IVV-Wanderung nach Hünfelden-Ohren im Raum Limburg. Dort ging die gutgelaunte Wandergruppe mit 56 Personen auch diesmal wieder auf Wanderschaft und genoss die gesellige Atmosphäre auf den Außenanlagen des Start- und Zielgeländes in Ohren. Zur Einstimmung auf Ostern hatte Vorsitzender Sven Wolff den Teilnehmern bunte Ostereier mitgebracht und lud auf der Rückfahrt zugleich zu den nächsten geplanten Wandertouren mit dem Bus ein. Bereits am Samstag, 2. Mai, wird sich der Siegperle-Bus wieder in Bewegung setzen, wenn es zur IVV-Wanderung nach Dietkirchen und anschließendem Beisammensein im Elbachtal geht. "Auf dieser Fahrt haben wir auch wieder eine kleine Überraschung für die Teilnehmer parat", machte Vorsitzender Wolff auf den Tagesausflug neugierig. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldungen sind möglich über Telefon 02741/ 69 72, E-Post: siegperle@aol.com oder direkt übers Internet unter www.siegperle.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Unterwegs auf dem Druidensteig

Unterwegs mit den Wäller Wanderfreunden auf dem sogenannten Druidensteig heißt eine Wanderung am Samstag, ...

Thema "Sucht und Gesellschaft"

Im Medienpark Westerwald zeigt ab 17. April fünf Wochen lang der Nachwuchskünstler mario el toro 15 bis ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Eine unterhaltsame Feier bereiteten die Oberwambacher Vereine den Senioren des Ortes. Sogar die "Wildecker ...

Werbung