Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Der 22. traditionelle Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom Freitag 25. November bis Sonntag, 27. November bietet Unterhaltung, adventliches Einkaufsvergnügen und besondere Genüsse für Jung und Alt in stimmungsvoller Atmosphäre. Der Aktionskreis Altenkirchen und die Fachgeschäfte laden zum adventlichen Einkaufsbummel ein.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Das erste Adventswochenende steht in Altenkirchen traditionell im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Das Weihnachtsdorf auf dem Schlossplatz lockt mit seinen festlich geschmückten Hütten, in denen zahlreiche Kunsthandwerker ihre ausgefallenen Weihnachtsgeschenke anbieten.

Vielleicht begegnen die Besucher auch dem Nachtwächter, der den Weihnachtsmarkt behütet und einiges aus der Historie von Altenkirchen zu berichten weiß. Auf der Bühne findet an allen drei Tagen ein stimmungsvolles Programm mit Musik und Gesang statt.

Auch die Weihnachts-Tombola des Aktionskreises findet wieder statt. Lose erhalten die Besucher wie immer in Verbindung mit einem Weckmann an der Aktionskreishütte gegenüber der Bühne. Die Hauptgewinne können sich sehen lassen. Erster Preis ist ein Grundig Flachbildfernseher, zweiter Preis ein Samsung Galaxy Tablet in weiß und dritter Preis ist ein Saeco Kaffeevollautomat. Da lohnt sich Losverkauf. Auf dem Marktplatz gibt es wieder vieles für die kleinen Besucher zu entdecken. Und mit Sicherheit freut sich der Nikolaus auf einen Besuch in Altenkirchen. Angekündigt hat er sich für Sonntag.

In der weihnachtlich dekorierten Innenstadt duftet es nach Glühwein und heißen Maronen, kleine und feine Events laden zum Verweilen ein. Die Westerwald Bank eröffnet am Freitag, 25. November, 19 Uhr den Weihnachtsmarkt mit ungewöhnlichen Genüssen und einem besondere Hörvergnügen.

Die Einzelhändler der Kreisstadt bieten am Samstag bis 22 Uhr die Einkaufsmöglichkeit und Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Einkaufen vor Ort macht Spaß, die Geschäfte haben besondere Angebote und bieten Service.

Der Weihnachtsmarkt in der Sparkasse Westerwald-Sieg in der Schalterhalle bietet eine riesige Modelleisenbahnanlage von dem Modulbau Team Köln/Bonn. Am Freitag, 25. November, 12 Uhr findet der traditionelle Stollenanschnitt mit der Bäckerei Kretzschmar aus Oelsnitz/Erzgebirge im kleinen Weihnachtscafé in der Schalterhalle der Sparkasse statt. Hierzu lädt die Sparkasse herzlich ein.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes in der Sparkasse sind: Freitag: 11 bis 20 Uhr, Samstag: 11 bis 21Uhr und Sonntag: 11 bis 18 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Bühnenprogramm zum Weihnachtsmarkt:
Freitag, 25. November, es moderiert Wolfgang Scharenbarg
14.00 - 15:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Kita Glockenspitze
15.00 — 16.00 Uhr Wolfgang Scharenberg ( Swinging Christmas )
17.00 - 18.00 Uhr Lilia Litvyakova ( Classic Piano )
18.00 - 19.00 Uhr Wolfgang Scharenberg ( Swinging Christmas )
19.30 - 20.00 Uhr MGV Hilgenroth


Samstag, 26. November, es moderiert Katja Lang
12.00 - 13.00 Uhr Lilia Litvyakova ( Classic Piano )
13.00 — 14.00 Uhr Wolfgang Scharenberg ( Swinging Christmas )
14.00 — 14.30 Uhr Frauenchor Hilgenroth
14.30 — 15.00 Uhr MGV Altenkirchen 1880 e.V. /ALPHONE Herr Hering
15.00 — 17.15 Uhr „Duo Romantica" und „Historische Instrumenten"
17.15 — 17.30 Uhr Der Nachtwächter berichtet
17.30 — 18.00 Uhr Lordsingers in Heavenly Mission
18.00 - 19.00 Uhr Jugendblasorchester Mehrbachtal e.V.
19.00 Uhr Jonny Winters Weihnachts-Special

Sonntag 27. November, es moderiert Wolfgang Scharenberg
13.00 - 14.00 Uhr Wolfgang Scharenberg ( Swinging Christmas )
14.00 - 14.30 Uhr Der Nikolaus kommt
14.30 — 15.00 Uhr Gospelchor der Ev. Kirche Vettelschoß
15.00 - 15.30 Uhr Chor Aufbruch
15.30 - 16.00 Uhr Wolfgang Scharenberg ( Swinging Christmas )
16.00 - 16.30 Uhr Der Nikolaus kommt
16.30 — 17.00 Uhr Der Nachtwächter berichtet
17.00 - 17.30 Uhr Karina Müller (Christmas Pop )
17.30 - 18.00 Uhr Tombola




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ...

Konrad Schwan: Ich werde in den Ruhestand gehen

Mit dem Ende der Verbandsgemeinde Gebhardshain, am 31. Dezember 2016, will der bisherige Bürgermeister ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

MRE: Krankenhäuser, Altenheime und Pflegedienste zertifiziert

Jeder Krankenhauspatient kennt und fürchtet sie: Gegen Antibiotika resistente Bakterien, die so genannten ...

Kronenkreuz in Gold für Diakonie-Mitarbeiter

Ulrike Duckert-Epperlein, Doris Große, Martina Kubalski-Schumann und Dirk Bernsdorff wurden für ihr langjähriges ...

Neue Streitschlichter am Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Betzdorf

Das Ziel ist es, den Schulalltag positiv zu verändern und eine Kultur des Miteinanders zu ermöglichen: ...

Werbung