Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2009    

Schülerwerkstatt: Noch freie Plätze

Für die Schülerwerkstatt "Metall, Kunststoff und Ingenieurwesen" am 16. April sind noch einige Plätze frei. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13.

Kreis Altenkirchen. Schülerinnen und Schüler für Maschinenbau begeistern ist das Ziel der „Werkstatt Metall, Kunststoff und Ingenieurwesen" der Techno­logie-­Trans­fer-Agentur (TTA) und der Brancheninitiatve Metall (BIM) des Kreises Altenkirchen. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13, die sich für den Maschinen­bau und die damit verbundenen Studien- und Berufs­möglichkeiten interessieren. Wie Professor Dr.-Ing. Horst Idelberger, Leiter der TTA, mitteilte, sind noch Plätze frei. Schülerinnen und Schüler können sich also noch anmelden. In der Veranstaltung werden die Berufsaussichten und Möglichkeiten im Maschinenbau erläutert, Arbeitsfelder von Maschinenbauern unserer Region vorgestellt und Vorteile eines Maschinenbau-Studiums aufgezeigt.
Anhand von praktischen Beispielen werden das Bachelor- und Masterstudium sowie das Duale Studium vorgestellt. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Möglichkeiten zur Zusam­menarbeit mit regionalen Unternehmen.
Erstmals findet die bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich durchgeführte Werkstatt daher direkt in einem Unternehmen statt:
EWM GmbH - Eichelhardter Werkzeug- und Maschinenbau, Gartenstraße 7, 57612 Eichelhardt.
Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, am 16. April um 9 Uhr an der Werkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine kurzfristige Anmeldung ist erforderlich bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH (Telefon: 02681 / 813900, Fax: 02681 / 81-3904, E-Post: info@wfg-kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften ...

Freundschaftsrunde der Senioren

Einmal im Jahr gibt es die Freundschaftsrunde der Senioren der Schützenvereine Marenbach, Maulsbach und ...

Plötzlich war der BMW weg

Ein plötzlich verschwundener BMW, Schläge von südosteuropäisch aussehenden Männern, ein Gesprächspartner, ...

Thema "Sucht und Gesellschaft"

Im Medienpark Westerwald zeigt ab 17. April fünf Wochen lang der Nachwuchskünstler mario el toro 15 bis ...

Unterwegs auf dem Druidensteig

Unterwegs mit den Wäller Wanderfreunden auf dem sogenannten Druidensteig heißt eine Wanderung am Samstag, ...

Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Werbung