Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf gehen die Idee nicht aus und so warb er für die Aktion: "Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung" bei der SPD-Fraktion im Mainzer Landtag. Dort ließen sich die Mitglieder nicht lange bitten und kauften die "Friedenstaschen".

Setzen ein Zeichen für Frieden in Kolumbien. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, mehrere Ministerinnen und Minister, und die SPD-Fraktion im Mainzer Landtag unterstützen die Aktion des Weltladens. Neben Malu Dreyer Hermann Reeh (Mitte) vom Weltladen Betzdorf.

Betzdorf/Mainz. Eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion wurde durch Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner an den Fraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer überbracht. In dem Anschreiben hatte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf aus einem Gastbeitrag von Außenminister Walter Steinmeier zu dem Friedenvertrag in Kolumbien zitiert. „Ein Meilenstein ist erreicht, aber der Weg zum vollständigen Frieden bleibt steinig Er braucht Ermunterung, vor allem aber praktische Unterstützung. Entscheidend ist nach dem Friedensschluss mit der Farc, dass sich die Lage der Menschen spürbar verbessert.“

Reeh bat um praktische Unterstützung, die die Lage der Menschen spürbar verbessere: Mit dem Kauf einer Friedenstasche gefüllt mit fair gehandeltem Kaffee und Schokolade aus Kolumbien und als öffentliches Zeichen: ein gemeinsames Foto. Die Antwort aus Mainz: Die SPD-Fraktion macht mit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Mitmachen bedankte sich Hermann Reeh und sagte: „Oft sind es kleine Dinge, die die Welt verändern und Zeichen für Frieden setzen. Mit dem Kauf der Friedenstasche setzen sie ein solches Zeichen. Ihre Unterstützung fassen wir vom Weltladen Betzdorf aber auch als Ermunterung auf, in unserem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden fortzufahren. Sie geben uns die Gewissheit, dass unser Engagement nicht ins Leere geht.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in ...

Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative ...

Junge Polen besuchten Partnerstadt Wissen

Ein volles Programm hatten elf Jugendliche aus dem oberschlesischen Krapkowice beim Besuch ihrer Partnerschule ...

Dreister Ladendiebstahl - Zeugen gesucht

Einen Einkaufswagen, gefüllt mit Kaffee im Wert von rund 800 Euro, wurden am Donnerstag, 17. November ...

Werbung