Werbung

Nachricht vom 13.04.2009    

Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften und sechs Jugend-Mannschaften nahmen teil.

Marenbach. Hochbetrieb herrschte zwei Tage auf dem Schießstand des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach beim diesjährigen Amateur-Pokalschießen. 61 Erwachsenen-Mannschaften und sechs Jugend-Mannschaften waren der Einladung der Sportschützen gefolgt. Bei den Erwachsenen wurden 290 männliche und 93 weibliche Starter, bei den Jugendlichen 44 männliche und sechs weibliche Teilnehmer registriert. Die beiden Vorsitzenden, Burkhard Cholewa und Ralf Gerhards, nahmen nach dem Ende des Pokalschießens die Siegerehrung vor, überreichten, Urkunden, Pokale und Preise. Bei den Jugendlichen siegte in der Mannschaftswertung mit 364 Ringen die Mannschaft der "Kampfschweine" Oberirsen. Den zweiten Platz belegte die SVL C- Jungen I aus Leuscheid mit nur einem Ring weniger. Den dritten Platz belegte mit 348 Ringen die Dorfjugend Rettersen. Bei den Erwachsenen siegte die Mannschaft des Club Himmeröder I mit 442 Ringen vor Breitscheidt III mit 441 Ringen und den "Pulverköpfen" aus Eichelhardt mit 438 Ringen. In den Einzelwertungen siegte bei der männlichen Jugend Sebastian Kann von SVL C-Jugend II mit 89 Ringen. Zweiter wurde Thomas Parker von der SVL C-Jugend I mit 86/44 Ringen und Dritter Lukas Engelbert von der SVL C-Jugend mit 86/41 Ringen. Bei den Zweit- und Drittplatzierten war die Wertung der letzten fünf Schuss erforderlich. Die weibliche Konkurrenz setzte sich mit deutlichen Abständen in der Wertung auseinander. Siegerin wurde Vanessa Vogel vom Dahlhauser Hof II mit 78 Ringen. Zweite wurde Jana Mandel aus Oberirsen mir 75 Ringen und Dritte wurde Silvia Anhalt von der Dorfjugend Rettersen mit 71 Ringen. Die Einzelwertung bei den Männern gewann Fred Reinhardt vom HC Eichen II mit 95 Ringen vor Andreas Schmidt von den "Pulverköpfen" Eichelhardt mit 94 Ringen und Dirk Müller aus Weyerbusch mit 93 Ringen. Der WHC Bettgenhausen setzte sich bei den Einzelwertungen der weiblichen Teilnehmer durch. Siegerin wurde Karola Eckenbach vom WHC I mit 94 Ringen vor Aline Scharfenstein vom WHC II mit 91 Ringen und Martina Reinhardt vom HC Eichen 1 mit 89 Ringen. Den besten Teiler schoss Leo Siewert aus Rettersen (wwa)
xxx
Urkunden und Pokale für die Gewinner. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Osterhase zu Besuch in Maulsbach

Wieder ein volles Schützenhaus gab es am Ostermontag beim SV Maulsbach. Nben dem Familienpreis- und Ostereierschießen ...

Präzision ist oberstes Gebot

Landrat, Bürgermeister und Wirtschaftsförderung besuchten die Firma Kessler-QMP in Friedewald. Das Prüf- ...

Etliche Auftritte für Vokalensemble

Auch im Laufe dieses Jahres warten wieder eine ganze Reihe von Auftritten auf das Vokalensemble 2000 ...

Ziel: Den Jugendschutz stärken

Alkohol und Drogen sind oft Ursache von Jugendstraftaten. Die Forderung, den Jugendschutz zu verstärken, ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es zu einem Waldbrand bei Malberg, der von der örtlichen Feuerwehr, ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Schröpfen ist eine uralte Art und Weise, um den Organismus zu stärken. Sie wurde schon vor Jahrtausenden ...

Werbung