Werbung

Nachricht vom 13.04.2009    

Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften und sechs Jugend-Mannschaften nahmen teil.

Marenbach. Hochbetrieb herrschte zwei Tage auf dem Schießstand des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach beim diesjährigen Amateur-Pokalschießen. 61 Erwachsenen-Mannschaften und sechs Jugend-Mannschaften waren der Einladung der Sportschützen gefolgt. Bei den Erwachsenen wurden 290 männliche und 93 weibliche Starter, bei den Jugendlichen 44 männliche und sechs weibliche Teilnehmer registriert. Die beiden Vorsitzenden, Burkhard Cholewa und Ralf Gerhards, nahmen nach dem Ende des Pokalschießens die Siegerehrung vor, überreichten, Urkunden, Pokale und Preise. Bei den Jugendlichen siegte in der Mannschaftswertung mit 364 Ringen die Mannschaft der "Kampfschweine" Oberirsen. Den zweiten Platz belegte die SVL C- Jungen I aus Leuscheid mit nur einem Ring weniger. Den dritten Platz belegte mit 348 Ringen die Dorfjugend Rettersen. Bei den Erwachsenen siegte die Mannschaft des Club Himmeröder I mit 442 Ringen vor Breitscheidt III mit 441 Ringen und den "Pulverköpfen" aus Eichelhardt mit 438 Ringen. In den Einzelwertungen siegte bei der männlichen Jugend Sebastian Kann von SVL C-Jugend II mit 89 Ringen. Zweiter wurde Thomas Parker von der SVL C-Jugend I mit 86/44 Ringen und Dritter Lukas Engelbert von der SVL C-Jugend mit 86/41 Ringen. Bei den Zweit- und Drittplatzierten war die Wertung der letzten fünf Schuss erforderlich. Die weibliche Konkurrenz setzte sich mit deutlichen Abständen in der Wertung auseinander. Siegerin wurde Vanessa Vogel vom Dahlhauser Hof II mit 78 Ringen. Zweite wurde Jana Mandel aus Oberirsen mir 75 Ringen und Dritte wurde Silvia Anhalt von der Dorfjugend Rettersen mit 71 Ringen. Die Einzelwertung bei den Männern gewann Fred Reinhardt vom HC Eichen II mit 95 Ringen vor Andreas Schmidt von den "Pulverköpfen" Eichelhardt mit 94 Ringen und Dirk Müller aus Weyerbusch mit 93 Ringen. Der WHC Bettgenhausen setzte sich bei den Einzelwertungen der weiblichen Teilnehmer durch. Siegerin wurde Karola Eckenbach vom WHC I mit 94 Ringen vor Aline Scharfenstein vom WHC II mit 91 Ringen und Martina Reinhardt vom HC Eichen 1 mit 89 Ringen. Den besten Teiler schoss Leo Siewert aus Rettersen (wwa)
xxx
Urkunden und Pokale für die Gewinner. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Freundschaftsrunde der Senioren

Einmal im Jahr gibt es die Freundschaftsrunde der Senioren der Schützenvereine Marenbach, Maulsbach und ...

Plötzlich war der BMW weg

Ein plötzlich verschwundener BMW, Schläge von südosteuropäisch aussehenden Männern, ein Gesprächspartner, ...

Wald und Flur von Dreck befreit

Wie in jedem Jahr hatten sich auch diesmal wieder zahlreiche Freiwillige eingefunden, um die Gemarkung ...

Schülerwerkstatt: Noch freie Plätze

Für die Schülerwerkstatt "Metall, Kunststoff und Ingenieurwesen" am 16. April sind noch einige Plätze ...

Thema "Sucht und Gesellschaft"

Im Medienpark Westerwald zeigt ab 17. April fünf Wochen lang der Nachwuchskünstler mario el toro 15 bis ...

Unterwegs auf dem Druidensteig

Unterwegs mit den Wäller Wanderfreunden auf dem sogenannten Druidensteig heißt eine Wanderung am Samstag, ...

Werbung