Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in Prämien eintauschen oder spenden. Gespendet wird immer für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr gingen 1500 Euro an den Förderverein der DRK-Kinderklinik Kirchen

Spendenübergabe, von links: Dr. Bernd Mittag (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe), Apotheker Stephan Link und Dr. Salem El–Hamid (Chefarzt Kinderheilkunde). Foto:

Kirchen. Mit Stolz konnte Apotheker Stephan Link (Druiden Apotheke, Kirchen) dem Förderverein der Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende über 1500 Euro überreichen. Dabei dankte Apotheker Stephan Link ausdrücklich seinen Kunden für die Unterstützung im Sinne der kleinen Patienten.

Der Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen besteht seit fast 25 Jahren und setzt sich dafür ein, den kleinsten unter den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus möglichst angenehm zu machen. Zu den Anschaffungen des Fördervereins gehören auch Spielsachen, die Einrichtung eines Fernsehzimmers, Unterstützung bei der Errichtung von Familienzimmern und die Unterstützung bei der Anschaffung von Geräten zur Versorgung der kleinen Patienten, die über das normale Maß der medizinischen Versorgung hinausgehen.



In der Druiden Apotheke bekommt der Kunde für seine Einkäufe statt der üblichen Papiertaschentücher den Druiden-Taler. Diese Druiden-Taler sammeln die Kunden mit Begeisterung und tauschen sie in Prämien direkt in der Apotheke und bei den Kooperationspartnern ein oder spenden die Druiden-Taler großzügig für einen guten Zweck. Im nächsten Jahr hat Apotheker Stephan Link sich entschieden gemeinsam mit seinen Kunden die Palliativstation des DRK Krankenhauses Kirchen mit dieser Aktion zu unterstützen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf gehen die Idee nicht aus und so warb er für die Aktion: "Frieden ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative ...

Junge Polen besuchten Partnerstadt Wissen

Ein volles Programm hatten elf Jugendliche aus dem oberschlesischen Krapkowice beim Besuch ihrer Partnerschule ...

Werbung