Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in Prämien eintauschen oder spenden. Gespendet wird immer für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr gingen 1500 Euro an den Förderverein der DRK-Kinderklinik Kirchen

Spendenübergabe, von links: Dr. Bernd Mittag (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe), Apotheker Stephan Link und Dr. Salem El–Hamid (Chefarzt Kinderheilkunde). Foto:

Kirchen. Mit Stolz konnte Apotheker Stephan Link (Druiden Apotheke, Kirchen) dem Förderverein der Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende über 1500 Euro überreichen. Dabei dankte Apotheker Stephan Link ausdrücklich seinen Kunden für die Unterstützung im Sinne der kleinen Patienten.

Der Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen besteht seit fast 25 Jahren und setzt sich dafür ein, den kleinsten unter den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus möglichst angenehm zu machen. Zu den Anschaffungen des Fördervereins gehören auch Spielsachen, die Einrichtung eines Fernsehzimmers, Unterstützung bei der Errichtung von Familienzimmern und die Unterstützung bei der Anschaffung von Geräten zur Versorgung der kleinen Patienten, die über das normale Maß der medizinischen Versorgung hinausgehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Druiden Apotheke bekommt der Kunde für seine Einkäufe statt der üblichen Papiertaschentücher den Druiden-Taler. Diese Druiden-Taler sammeln die Kunden mit Begeisterung und tauschen sie in Prämien direkt in der Apotheke und bei den Kooperationspartnern ein oder spenden die Druiden-Taler großzügig für einen guten Zweck. Im nächsten Jahr hat Apotheker Stephan Link sich entschieden gemeinsam mit seinen Kunden die Palliativstation des DRK Krankenhauses Kirchen mit dieser Aktion zu unterstützen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative ...

Junge Polen besuchten Partnerstadt Wissen

Ein volles Programm hatten elf Jugendliche aus dem oberschlesischen Krapkowice beim Besuch ihrer Partnerschule ...

Dreister Ladendiebstahl - Zeugen gesucht

Einen Einkaufswagen, gefüllt mit Kaffee im Wert von rund 800 Euro, wurden am Donnerstag, 17. November ...

Werbung