Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen Treff im Teehaus in Hamm (Sieg) an. Das Teehaus (frühere AWO-Haus) ist an diesen Tagen von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Hamm. Am 22. November und am 6. Dezember wird das Diakonische Werk eine Sozialberatung durch seine sozialpädagogischen Fachkräfte im Teehaus anbieten. Ziel des Diakonischen Werks ist es, das Teehaus in Hamm zu einer offenen Begegnungsstätte weiter zu entwickeln. Im Teehaus soll neben einem offenen Treff mit Frühstücksangebot auch ein Verkauf von Kleider aus 2. Hand entstehen. Außerdem sollen im Teehaus verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote, aber auch Informations- und Fachvorträge stattfinden. Das Familienministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat bereits zugesagt, dass Teehaus Hamm in dessen Projekt ‚Haus der Familie‘ zu fördern. Daher wird ein Schwerpunkt der Arbeit im Teehaus ein Angebot für Familien sein.

Gemeinsam mit Besuchern, Interessierten, den Akteuren vor Ort und der Kommune sollen Angebote für alle Menschen vor Ort geschaffen werden. So wird zum Beispiel der Caritasverband Altenkirchen sich mit verschiedenen Angeboten aktiv im Teehaus beteiligen.



Es wird ebenso eine enge Kooperation mit der weiteren offenen Begegnungsstätte des Diakonischen Werks, dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin Altenkirchen, stattfinden. Hierbei sollen vor allem bereits gemachten Erfahrungen des Mehrgenerationenhauses in die Arbeit in Hamm einfließen.

Zurzeit finden noch kleinere Renovierungsarbeiten im Teehaus statt, außerdem wird gerade die Angebotsstruktur für 2017 von Seiten der Diakonie geplant und zusammengestellt. Die offizielle Eröffnung des Teehauses mit der Vorstellung der unterschiedlichen Angebote wird daher erst Anfang 2017 stattfinden können.

Das Teehaus Hamm befindet sich in der Siegstraße 15, in Hamm. Weitere Informationen zum Teehaus erhalten Sie beim Diakonischen Werk Altenkirchen, (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Am 2. Adventsonntag, 4. Dezember lädt der Kammerchor Gebhardshainer Land zum vorweihnachtlichen Konzert. ...

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in ...

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf gehen die Idee nicht aus und so warb er für die Aktion: "Frieden ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative ...

Werbung