Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen Treff im Teehaus in Hamm (Sieg) an. Das Teehaus (frühere AWO-Haus) ist an diesen Tagen von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Hamm. Am 22. November und am 6. Dezember wird das Diakonische Werk eine Sozialberatung durch seine sozialpädagogischen Fachkräfte im Teehaus anbieten. Ziel des Diakonischen Werks ist es, das Teehaus in Hamm zu einer offenen Begegnungsstätte weiter zu entwickeln. Im Teehaus soll neben einem offenen Treff mit Frühstücksangebot auch ein Verkauf von Kleider aus 2. Hand entstehen. Außerdem sollen im Teehaus verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote, aber auch Informations- und Fachvorträge stattfinden. Das Familienministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat bereits zugesagt, dass Teehaus Hamm in dessen Projekt ‚Haus der Familie‘ zu fördern. Daher wird ein Schwerpunkt der Arbeit im Teehaus ein Angebot für Familien sein.

Gemeinsam mit Besuchern, Interessierten, den Akteuren vor Ort und der Kommune sollen Angebote für alle Menschen vor Ort geschaffen werden. So wird zum Beispiel der Caritasverband Altenkirchen sich mit verschiedenen Angeboten aktiv im Teehaus beteiligen.



Es wird ebenso eine enge Kooperation mit der weiteren offenen Begegnungsstätte des Diakonischen Werks, dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin Altenkirchen, stattfinden. Hierbei sollen vor allem bereits gemachten Erfahrungen des Mehrgenerationenhauses in die Arbeit in Hamm einfließen.

Zurzeit finden noch kleinere Renovierungsarbeiten im Teehaus statt, außerdem wird gerade die Angebotsstruktur für 2017 von Seiten der Diakonie geplant und zusammengestellt. Die offizielle Eröffnung des Teehauses mit der Vorstellung der unterschiedlichen Angebote wird daher erst Anfang 2017 stattfinden können.

Das Teehaus Hamm befindet sich in der Siegstraße 15, in Hamm. Weitere Informationen zum Teehaus erhalten Sie beim Diakonischen Werk Altenkirchen, (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de.




Kommentare zu: Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Altenkirchen. „Wir brauchen Luft – die Kleiderkammer wird geräumt.“ Das teilt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

Horhausen. Für den Monat April hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie Horhausen den Seniorennachmittag am Donnerstag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Weitere Artikel


Ein Kinderparlament entsteht

Wissen. Was bedeutet eigentlich dieses Wort „Partizipation“ und was möchte man damit erreichen? Schlägt man es in einem Duden ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

Betzdorf. Vor 50 Jahren sahen die Banken noch anders aus: Hinter dicken Sicherheitsglasscheiben war die Kasse, eine Auslandsüberweisung ...

Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Gebhardshain. Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 4. Dezember, ...

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Kirchen. Mit Stolz konnte Apotheker Stephan Link (Druiden Apotheke, Kirchen) dem Förderverein der Kinderklinik am DRK Krankenhaus ...

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Betzdorf/Mainz. Eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion wurde durch Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Kreis Altenkirchen. „Ziel ist es, dass die Unternehmen in der Brancheninitiative Metall in Netzwerken, einen unmittelbaren ...

Werbung