Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Am 2. Adventsonntag, 4. Dezember lädt der Kammerchor Gebhardshainer Land zum vorweihnachtlichen Konzert. In diesem Jahr gastiert das Quintett des Blechbläser-Ensembles „Pro Musica Sacra“ aus Siegen in Gebhardshain.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. Chordirektor Bernhard Kaufmann hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wie immer wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen.

Der Chor singt Werke von Komponisten vieler Länder, der Böhmen Jan Kampanus Vodnansky und Andreas Hammerschmidt, des Östereichers Joseph Haydn, des Franzosen Charles Gounod und des Argentiniers Ariel Ramirez, teilweise mit Soloeinlagen. Hierbei ragt besonders Haydns „Die Himmel erzählen“ heraus, dieses mächtigsten Chores aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ mit dem Terzett der drei Erzengel Gabriel (Sopran), Uriel (Tenor) und Raphael (Bass). Die Vielseitigkeit des Chores zeigt sich auch bei den internationalen Weihnachtsliedern in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Höhepunkte des Abends sind die Einlagen unserer choreigenen Solisten mit Werken von Johann Sebastian Bach, Guiseppe Verdi, Robert Schumann und Max Reger. Bereichert wird das diesjährige Konzert durch das Quintett des Blechbläser-Ensembles „Pro Musica Sacra“ aus Siegen. Zwei Posaunen, zwei Trompeten und ein Horn spielen im ersten Konzertteil Advents- und im zweiten Weihnachtslieder vom Barock bis zur Modernen. Zum Abschluss hören Sie das Quintett und den Kammerchor gemeinsam mit dem bekannten "Tollite hostias" aus dem "Oratorio de Noel" von Camille Saint Saens.

Eintrittskarten sind im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und unter Telefon 02741/1646 erhältlich.



Kommentare zu: Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Audi-Fahrer flüchtet nach schwerem Verkehrsunfall auf der B62 bei Wissen

Wissen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein bislang unbekannter Audi-Fahrer die Bundesstraße aus Richtung ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen in den Alpen unterwegs

Wissen. Bereits zum 6. Mal ging es an einem verlängerten Wochenende in die südlichste Gemeinde Deutschlands nach Oberstdorf. ...

10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Ein gutes Gesundheitsbewusstsein ist von enormer Wichtigkeit. Das körperliche und seelische Wohlbefinden fliegt ...

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Wissen. Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

Betzdorf. Vor 50 Jahren sahen die Banken noch anders aus: Hinter dicken Sicherheitsglasscheiben war die Kasse, eine Auslandsüberweisung ...

Ein Kinderparlament entsteht

Wissen. Was bedeutet eigentlich dieses Wort „Partizipation“ und was möchte man damit erreichen? Schlägt man es in einem Duden ...

Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Hamm. Am 22. November und am 6. Dezember wird das Diakonische Werk eine Sozialberatung durch seine sozialpädagogischen Fachkräfte ...

Werbung