Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Ski-Club Wissen in den Alpen unterwegs

Ein Höhepunkt im regen Vereinsleben des Ski-Clubs Wissen ist die alljährliche Wandertour in den Allgäuer Alpen. Eine sorgfältig ausgesuchte Tour ließ keine Wünsche offen, weder für "Gipelstürmer" noch die Freunde alpenländischer Kultur.

Wanderführer Frank Stöver (links) führte die "Gipfelstürmer" zu den schönsten Plätzen im Allgäu. Foto: Verein

Wissen. Bereits zum 6. Mal ging es an einem verlängerten Wochenende in die südlichste Gemeinde Deutschlands nach Oberstdorf. Da die Reisegruppe schon in den frühen Morgenstunden die Heimat verlassen hatte, konnte bereits am Mittag die erste Tour in Angriff genommen werden. Traditionsgemäß werden die Wanderer am ersten Tag im Berggasthof „Hochleite“ erwartet, der in diesem Jahr über den Fellhorngrat angesteuert wurde.

Die Wanderung am zweiten Tag fällt immer etwas anspruchsvoller aus. Der Vorsitzende des Ski-Clubs und Reiseleiter Frank Stöver führte die Gruppe bei bestem Wanderwetter aufs Laufbacher Eck, ein 2178 Meter hoher Grasberggipfel. Dieser Höhenweg gilt als einer der schönsten im gesamten Allgäu. Über die Käsalpe verlief der Weg dann weiter ins Oytal, wo die letzte Etappe wieder Mal mit dem Bergroller absolviert wurde.

Nach dem entsprechenden kurzweiligen Abendprogramm führte der nächste Tag ins Kleinwalsertal. Von der Auenhütte ging es erstmal steil bergauf bis zum Hahnenköpfle, wo die Wanderer bei herrlichem Sonnenschein mit einem grandiosen Ausblick bis zum Bodensee belohnt wurden. Höhepunkt war jedoch die Durchquerung des etwa neun Quadratkilometer umfassenden und wild zerklüfteten Gottesackerplateaus, die für Wanderer mit geologischen Interesse und Pflanzenliebhaber besonders lohnend war. Für die Kulturfreunde im Ski-Club wurde erstmals ein Alternativprogramm angeboten: eine Abordnung des Vereins nahm an der traditionellen Viehscheid in Obermaiselstein teil.

Für die Wandertour im kommenden Jahr wurde bereits ein Zimmerkontingent im Tannheimer Tal gebucht. Weitere Informationen zum regen Vereinsleben unter www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ski-Club Wissen in den Alpen unterwegs

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

Kirchen. Glückwünsche der Präsidentin des Sportbundes Rheinland Monika Sauer gingen an die Vorstands ausscheidenden Vereinsmitglieder: ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Weitere Artikel


10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Ein gutes Gesundheitsbewusstsein ist von enormer Wichtigkeit. Das körperliche und seelische Wohlbefinden fliegt ...

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Wissen. Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches ...

Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Niederwambach. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 ereignete sich am Samstagmorgen. Eine junge Fahrerin kam aus Richtung ...

Kammerchor kommt mit Posaunen und Trompeten

Gebhardshain. Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 4. Dezember, ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

Betzdorf. Vor 50 Jahren sahen die Banken noch anders aus: Hinter dicken Sicherheitsglasscheiben war die Kasse, eine Auslandsüberweisung ...

Ein Kinderparlament entsteht

Wissen. Was bedeutet eigentlich dieses Wort „Partizipation“ und was möchte man damit erreichen? Schlägt man es in einem Duden ...

Werbung