Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2009    

Plötzlich war der BMW weg

Ein plötzlich verschwundener BMW, Schläge von südosteuropäisch aussehenden Männern, ein Gesprächspartner, der offenbar nicht sprechen wollte - die Geschichte klingt reichlich bizarr.

Gebhardshain. Am Freitag, 10. April, gegen 16.15 Uhr zeigte ein 37jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain den Raub seines PKW BMW X 5, amtliches Kennzeichen AK-WY 777 bei der Polizeiinspektion in Betzdorf an. Hintergrund sollen zivilrechtliche Streitigkeiten gewesen sein. Dies teilte am Dienstag die Betzdorfer Kripo mit.
Der Mann erklärte, dass er sich mit einem Geschäftspartner in Elkenroth, Betzdorfer Straße, auf einem Tankstellengelände verabredungsgemäß getroffen habe. Er sei unvermittelt von drei oder vier südosteuropäisch aussehenden Männern angegriffen und mit Faustschlägen verletzt worden. Während der Auseinandersetzung sei einer der Männer in den BMW eingestiegen und weggefahren, während die übrigen Angreifer in einem schwarzen koreanischen Geländewagen, Kennzeichen unbekannt, geflüchtet seien. Der geraubte BMW wurde später im Westerwaldkreis aufgefunden. Der Geschädigte beschreibt zwei seiner Angreifer wie folgt:
Erste Person: Männlich, graue Haare, sportliche, durchtrainierte Figur, ca. 40 bis 45 Jahre alt, Kurzhaarschnitt/Glatze.
Zweite Person: Männlich, ca. 33 Jahre alt, ca. 175 Zentimeter groß, schlank, dunkle Hautfarbe. Hinweise auf die Täter bitte an die KI Betzdorf, Telefon 02741/9260, oder jede andere Poilizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Wald und Flur von Dreck befreit

Wie in jedem Jahr hatten sich auch diesmal wieder zahlreiche Freiwillige eingefunden, um die Gemarkung ...

Osterhase zu Besuch in Maulsbach

Wieder ein volles Schützenhaus gab es am Ostermontag beim SV Maulsbach. Nben dem Familienpreis- und Ostereierschießen ...

Rüddel: Pragmatische Lösung gefunden

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel freut sich über den Kabinetts-Beschluss zum "Feuerwehr-Führerschein", ...

Freundschaftsrunde der Senioren

Einmal im Jahr gibt es die Freundschaftsrunde der Senioren der Schützenvereine Marenbach, Maulsbach und ...

Hochbetrieb beim Pokalschießen

Hoch her ging es beim Amateur-Pokalschießen des SV "Im Grunde" Marenbach. NIcht weniger als 61 Erwachsenen-Mannschaften ...

Schülerwerkstatt: Noch freie Plätze

Für die Schülerwerkstatt "Metall, Kunststoff und Ingenieurwesen" am 16. April sind noch einige Plätze ...

Werbung