Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Das 3. Weihnachts-Shopping in Wissen wird am 1. Adventssonntag um 12 Uhr stimmungsvoll eröffnet. Marktplatz und Fußgängerzone bieten dann Hütten und Stände mit einer bunten Vielfalt und Genüssen. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel ein. Um 15.30 Uhr beginnt das große gemeinsame Adventskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen mit dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe.

Im letzten Jahr war das Weihnachts-Shopping in Wissen gut besucht. Fotos: Veranstalter

Wissen. Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches Ambiente. Ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr auf dem Marktplatz statt. Musikdarbietungen, eine große Verlosung des Treffpunktes Wissen, wo es wertvolle Sachpreise und Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt gehören dazu.

Zum 3. Weihnachts-Shopping haben sich wieder örtliche Vereine, Institutionen, Schulen und einige Privatpersonen angemeldet. Sie sorgen mit handgefertigten Artikeln und weihnachtlichen Genüssen dafür, dass die besinnliche Adventszeit stimmungsvoll begonnen werden kann. Sie alle freuen sich auf viele Besucher und Gäste. Musik und Aktionen für die Kinder laden zum Verweilen ein. Wissen präsentiert sich festlich geschmückt und mit der Dämmerung wird es richtig gemütlich.

Konzert in der Pfarrkirche:
Am Sonntag, 15.30 Uhr laden der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zu ihrem festlichen Adventskonzert in die Pfarrkirche Kreuzerhöhung ein. Chordirektor Clemens Bröcher und Kapellmeister Christoph Becker haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, mit dem eine Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit garantiert ist.

Viele Wochen des Probens liegen hinter den Sängern und Musikern, in denen das breite Repertoire an weihnachtlichen Klängen einstudiert wurde. Auch in diesem Jahr geht das Programm weit über die klassischen Weihnachtslieder hinaus. Über „Weihnacht im Walde“ von Friedrich August Kern bis hin zu Johann Sebastian Bachs „Sinfonia aus dem Weihnachtsoratorium“ werden keine Wünsche offen gelassen. Die Kirche mit ihrer besonderen Akustik bietet hier die perfekte Plattform.

Beginn des Konzerts ist um 15.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 10 Euro in der Buchhandlung „der buchladen“, in der Metzgerei Wickler und bei allen Aktiven der beiden Vereine.







Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Weitere Artikel


Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der ...

Unfall auf Bauernhof - Ein Mann wurde schwer verletzt

Am Freitag, 18. November, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch wegen eines Unfalles ...

Einweihung Jugendfeuerwehranhänger und Verleihung der Jugendflamme

Im Feuerwehrhaus in Betzdorf wurde der erste Jugendfeuerwehranhänger des Kreises eingeweiht. Dieser wurde ...

10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Der 10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen bot nicht nur trockene Information, sondern ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Werbung