Werbung

Nachricht vom 19.11.2016    

Weihnachts-Shopping und Konzert locken nach Wissen

Das 3. Weihnachts-Shopping in Wissen wird am 1. Adventssonntag um 12 Uhr stimmungsvoll eröffnet. Marktplatz und Fußgängerzone bieten dann Hütten und Stände mit einer bunten Vielfalt und Genüssen. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel ein. Um 15.30 Uhr beginnt das große gemeinsame Adventskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen mit dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe.

Im letzten Jahr war das Weihnachts-Shopping in Wissen gut besucht. Fotos: Veranstalter

Wissen. Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches Ambiente. Ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr auf dem Marktplatz statt. Musikdarbietungen, eine große Verlosung des Treffpunktes Wissen, wo es wertvolle Sachpreise und Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt gehören dazu.

Zum 3. Weihnachts-Shopping haben sich wieder örtliche Vereine, Institutionen, Schulen und einige Privatpersonen angemeldet. Sie sorgen mit handgefertigten Artikeln und weihnachtlichen Genüssen dafür, dass die besinnliche Adventszeit stimmungsvoll begonnen werden kann. Sie alle freuen sich auf viele Besucher und Gäste. Musik und Aktionen für die Kinder laden zum Verweilen ein. Wissen präsentiert sich festlich geschmückt und mit der Dämmerung wird es richtig gemütlich.

Konzert in der Pfarrkirche:
Am Sonntag, 15.30 Uhr laden der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zu ihrem festlichen Adventskonzert in die Pfarrkirche Kreuzerhöhung ein. Chordirektor Clemens Bröcher und Kapellmeister Christoph Becker haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, mit dem eine Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit garantiert ist.

Viele Wochen des Probens liegen hinter den Sängern und Musikern, in denen das breite Repertoire an weihnachtlichen Klängen einstudiert wurde. Auch in diesem Jahr geht das Programm weit über die klassischen Weihnachtslieder hinaus. Über „Weihnacht im Walde“ von Friedrich August Kern bis hin zu Johann Sebastian Bachs „Sinfonia aus dem Weihnachtsoratorium“ werden keine Wünsche offen gelassen. Die Kirche mit ihrer besonderen Akustik bietet hier die perfekte Plattform.

Beginn des Konzerts ist um 15.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 10 Euro in der Buchhandlung „der buchladen“, in der Metzgerei Wickler und bei allen Aktiven der beiden Vereine.







Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der ...

Unfall auf Bauernhof - Ein Mann wurde schwer verletzt

Am Freitag, 18. November, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch wegen eines Unfalles ...

Einweihung Jugendfeuerwehranhänger und Verleihung der Jugendflamme

Im Feuerwehrhaus in Betzdorf wurde der erste Jugendfeuerwehranhänger des Kreises eingeweiht. Dieser wurde ...

10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Der 10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen bot nicht nur trockene Information, sondern ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr ...

Ein Kinderparlament entsteht

Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation ...

Werbung