Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Martinszug führte zur Kirche

Kürzlich fand der diesjährige mal ganz neu gestaltete Martinszug der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen statt. Der Laternenumzug führte in die katholische Kirche, wo ein Singspiel aufgeführt wurde. Der Abschluss fand auf dem Kirchplatz statt.

Dem Martinszug voran gingen die Kita-Kinder als St. Martin und Bettler verkleidet. Foto: Kita

Wissen. Zehn Minuten vor dem offiziellen Beginn, um 17 Uhr, hatte es Petrus gut gemeint und es fiel während des Zuges kein Tröpfchen vom Himmel. Die Kinder, Eltern und Erzieher versammelten sich ab 16.45 Uhr vor der Kindertagesstätte. Um 17 Uhr zog man gemeinsam los. St. Martin (gespielt von Julian Gabriel) und der Bettler (gespielt von Lilith Schultheis) gingen voran und führten den Zug an.

Musikalisch wurde der Laternenumzug von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unterstützt, für die Sicherheit war die Polizeiwache Wissen mit zwei Streifenwagen am Anfang und Ende des Zuges verantwortlich. Von der Kita zog ein laut singend, von Musik begleiteter Laternenzug über die Schulstraße in die Bergstraße, durch die Parkanlage, die Hachenburger Straße hinunter, über die Rathausstraße, einbiegend in die Mittelstraße und zuletzt auf die Marktstraße bis hin zum Kirchplatz.



Alle Teilnehmer versammelten sich in der Kirche, die zuvor beleuchtet und geheizt worden war. Pfarrer Martin Kürten hielt erst eine kurze Ansprache, im Anschluss führten die Hortkinder das Singspiel "Ein armer Mann" von St. Martin und dem Bettler vor, und das Ende wurde mit Worten von Pfarrer Kürten und einem gemeinsamen Gebet beendet.

Mit einem tollen Abschluss, dem gemütlichen Beisammensein, rundete man auf dem Kirchplatz mit Brezeln und Süßigkeiten und warmen Getränken des Elternausschusses der Kita das Martinsfest ab. Der Dank galt allen Beteiligten für den schönen Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Martinszug führte zur Kirche

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter ein Fenster und verschafften sich so ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Scheuerfeld. Der Musikverein Scheuerfeld (MVS) ist wieder da. Am 22. April findet ein weiteres Konzert nach der Pandemie ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Altenkirchen. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. ...

Weitere Artikel


Letzte Jahresversammlung der Feuerwehren der VG Gebhardshain

Elkenroth. Mit dieser zweiten Jahresversammlung, die erste fand zu Beginn des Jahres statt, wollten die Feuerwehrkameraden ...

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Wissen. Tausend und eine Idee und noch viel mehr bekamen die Gäste und Besucher beim diesjährigen Lichterscheinabend auf ...

Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Wissen/Kruft. Die SSV 95 Damen mussten sich den Sieg gegen den TV Kruft hart erarbeiten. In einem bis zum Ende spannenden ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Frankfurt/Westerwald. Europa kommt in Punkto Sicherheit und Digitalisierung eine besondere Rolle zu. Dafür gelte es, die ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Neuwied. Seit zwei Jahren erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse. ...

Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen: 50 Jahre für Gesundheit und Geselligkeit

Wissen. Ein Blick in die Festschrift macht den roten Faden deutlich, der sich durch die letzten 50 Jahre der Reha-Sport-Gemeinschaft ...

Werbung