Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Martinszug führte zur Kirche

Kürzlich fand der diesjährige mal ganz neu gestaltete Martinszug der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen statt. Der Laternenumzug führte in die katholische Kirche, wo ein Singspiel aufgeführt wurde. Der Abschluss fand auf dem Kirchplatz statt.

Dem Martinszug voran gingen die Kita-Kinder als St. Martin und Bettler verkleidet. Foto: Kita

Wissen. Zehn Minuten vor dem offiziellen Beginn, um 17 Uhr, hatte es Petrus gut gemeint und es fiel während des Zuges kein Tröpfchen vom Himmel. Die Kinder, Eltern und Erzieher versammelten sich ab 16.45 Uhr vor der Kindertagesstätte. Um 17 Uhr zog man gemeinsam los. St. Martin (gespielt von Julian Gabriel) und der Bettler (gespielt von Lilith Schultheis) gingen voran und führten den Zug an.

Musikalisch wurde der Laternenumzug von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unterstützt, für die Sicherheit war die Polizeiwache Wissen mit zwei Streifenwagen am Anfang und Ende des Zuges verantwortlich. Von der Kita zog ein laut singend, von Musik begleiteter Laternenzug über die Schulstraße in die Bergstraße, durch die Parkanlage, die Hachenburger Straße hinunter, über die Rathausstraße, einbiegend in die Mittelstraße und zuletzt auf die Marktstraße bis hin zum Kirchplatz.



Alle Teilnehmer versammelten sich in der Kirche, die zuvor beleuchtet und geheizt worden war. Pfarrer Martin Kürten hielt erst eine kurze Ansprache, im Anschluss führten die Hortkinder das Singspiel "Ein armer Mann" von St. Martin und dem Bettler vor, und das Ende wurde mit Worten von Pfarrer Kürten und einem gemeinsamen Gebet beendet.

Mit einem tollen Abschluss, dem gemütlichen Beisammensein, rundete man auf dem Kirchplatz mit Brezeln und Süßigkeiten und warmen Getränken des Elternausschusses der Kita das Martinsfest ab. Der Dank galt allen Beteiligten für den schönen Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Letzte Jahresversammlung der Feuerwehren der VG Gebhardshain

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Gebhardshain trafen sich am Freitagabend, 18. November ...

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Der Pflanzenhof Schürg hatte zum traditionellen Lichterscheinabend eingeladen und das Gelände auf dem ...

Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Das Spiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen in Kruft endete mit dem Sieg. Mit dem hart erkämpften ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer ...

Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen: 50 Jahre für Gesundheit und Geselligkeit

Sie begann als erste Sport-Adresse für die körperlich Geschädigten des Zweiten Weltkriegs. Mittlerweile ...

Werbung