Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Der Pflanzenhof Schürg hatte zum traditionellen Lichterscheinabend eingeladen und das Gelände auf dem Alserberg in Wissen in eine zauberhafte Vorweihnachtslandschaft verwandelt. Die Besucherscharen aus Nah und Fern ließen sich verzaubern und festliche Zeit einstimmen.

Zauberhaft schöne Dekorationen empfingen die Besucher. Fotos: wh

Wissen. Tausend und eine Idee und noch viel mehr bekamen die Gäste und Besucher beim diesjährigen Lichterscheinabend auf dem Pflanzenhof Schürg geboten. Seit Jahren schon zieht es Besucher aus der gesamten Region freitags auf den Alserberg in Wissen.

Es glitzerte und funkelte, es leuchtete in LED oder in dem Licht zahlreicher Kerzen und Teelichter. Draußen lockte der Spaziergang unter den festlich geschmückten Bäumen und Pflanzen und gaben Anregungen für die Gestaltung der eigenen Gärten und Hauseingänge oder Balkone sowie Terrassen. Vor dem ersten Advent präsentierte das Schürg-Team die reizvollen Dekorationen für die festliche Zeit des Jahres. Von der klassischen vorweihnachtlichen Deko bis hin zu immer wieder neuen Ideen mit neuen Materialien gab es viel zu entdecken.



Glitzernde Designerkunst gepaart mit Naturelementen und Pflanzen ließen keine Wünsche offen und beflügelten die Fantasie für das kreative Gestalten des Wohnraumes oder Außenbereichs. Ein Rundgang im gläsernen Pflanzenhaus wurde zum Genuss für alle Sinne, denn wie immer gehörte auch die Gastlichkeit zum Lichterscheinabend bei Schürgs dazu. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Das Spiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen in Kruft endete mit dem Sieg. Mit dem hart erkämpften ...

Heijo Höfer zieht für SPD-Fraktion in Landtag ein

Bürgermeister Heijo Höfer aus Altenkirchen zieht jetzt in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Mit ...

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr aus

Am Montagmorgen wurde der Löschzug Mehren durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ohne Menschenrettung ...

Letzte Jahresversammlung der Feuerwehren der VG Gebhardshain

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Gebhardshain trafen sich am Freitagabend, 18. November ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer ...

Werbung