Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Wetter sorgt für Verzögerungen beim Bau der neuen Siegbrücke

Die Siegbrücke in Kirchen zwischen Nord- und Südknoten wird deutlich später fertiggestellt als ursprünglich vorgesehen. Witterungsbedingt kommt es laut Landesbetrieb Mobilität zu Problemen, die nicht einplanbar waren und sind. Falls die Wetterverhältnisse in den nächsten Wochen günstig sind, könnte vielleicht im Januar/Februar eine Verkehrsfreigabe erfolgen.

Symbolfoto

Kirchen. Seit Anfang November sorgen witterungsbedingte Verzögerungen für Probleme im geplanten Bauablauf. In der letzten Baubesprechung am Donnerstag, 17. November, wurde einvernehmlich festgestellt, dass eine Verkehrsfreigabe, verbunden mit der Fertigstellung der Maßnahme an der Bauwerksoberseite dieses Jahr nicht mehr realisiert werden kann.

Folgende Gründe sind hier ausschlaggebend:
Auf Grund der niedrigen Temperaturen benötigt der frisch eingebaute Beton länger zum Abbinden.

Die Schal und Bewehrungsarbeiten an den Endquerträgern mussten auf Grund lang anhaltenden Regens unterbrochen werden. Eine Einhausung für diese Arbeiten, bedingt durch den Einsatz von Hebegeräten, ist leider nicht möglich.



Die Abdichtungsarbeiten auf dem Überbau können nur bei trockener Witterung ausgeführt werden. Der Einsatz des Schutzzeltes ist hierbei nur bedingt möglich.

Durch die Verzögerung bei der Herstellung der Endquerträger, können die Spannglieder nicht wie geplant bestellt werden, da hierfür ein exaktes Aufmaß der Spanngliedlänge zwischen den fertiggestellten Endquerträgern benötigt wird. Der neue (geplante) Liefer- und Einbautermin liegt somit frühestens in den Betriebsferien (19. Dezember bis 6. Januar 2017) der Spanngliedfirma und sorgt so für weitere Verzögerungen.

Eine entsprechend gute Witterung vorausgesetzt wäre eine Verkehrsfreigabe Ende Januar/ Anfang Februar 2017 möglich. Bei schlechter Witterung auch später.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Kirchen, Betzdorf und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wetter sorgt für Verzögerungen beim Bau der neuen Siegbrücke

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Führen von Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis - dafür unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Neitersen. Am Steuer saß der oben genannte Mann, der zunächst falsche Personalien angab. Weitere Ermittlungen ergaben, dass ...

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Die Bundesstraße 8 bei Birnbach geht in den zweiten Bauabschnitt

Birnbach. Der zweite Bauabschnitt geht von der Kreuzung K 15 (Wölmersen) bis an den Beginn der drei-Streifigkeit der B 8 ...

Umfangreiche Suchmaßnahmen nach Hilferufen in Hövels

Hövels. Durch mehrere Anrufer aus der Ortsgemeinde Hövels wurde die Polizei Betzdorf am 22. März gegen 22.30 Uhr darüber ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Weitere Artikel


Südtiroler Bank des Jahres besucht Raiffeisenland

Flammersfeld. In Hamm führte Wolfgang Ebisch durch das Raiffeisenmuseum, in Flammersfeld zeigte Josef Zolk den hoch interessierten ...

Heijo Höfer zieht für SPD-Fraktion in Landtag ein

Altenkirchen/Mainz. Die SPD-Landtagsfraktion informierte die Medien und verschickte die persönliche Erklärung von Heijo (Heinz-Joachim) ...

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr aus

Mehren/Orgen. Am frühen Montagmorgen, 21. November, gegen 7.30 Uhr, gab es für die Feuerwehr Mehren Alarm. Gemeldet war ein ...

Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Wissen/Kruft. Die SSV 95 Damen mussten sich den Sieg gegen den TV Kruft hart erarbeiten. In einem bis zum Ende spannenden ...

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Wissen. Tausend und eine Idee und noch viel mehr bekamen die Gäste und Besucher beim diesjährigen Lichterscheinabend auf ...

Letzte Jahresversammlung der Feuerwehren der VG Gebhardshain

Elkenroth. Mit dieser zweiten Jahresversammlung, die erste fand zu Beginn des Jahres statt, wollten die Feuerwehrkameraden ...

Werbung