Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Südtiroler Bank des Jahres besucht Raiffeisenland

Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Bruneck, Südtiroler Bank des Jahres, haben Hamm, Weyerbusch und Flammersfeld besucht, um sich vor Ort über Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu informieren.

Die Südtiroler Raiffeisengenossenschaftler beim Besuch im Flammersfelder Raiffeisenhaus Foto:privat

Flammersfeld. In Hamm führte Wolfgang Ebisch durch das Raiffeisenmuseum, in Flammersfeld zeigte Josef Zolk den hoch interessierten Besuchern das Raiffeisenhaus und informierte die Genossenschaftler über die Planungen für 2018 zum 200. Geburtstag von Raiffeisen und über die Bewerbung der Genossenschaftsidee als immaterielles Kulturerbe der Menschheit bei der UNESCO.

Bereits im 19. Jahrhundert wurden in Südtirol Darlehenskassenvereine nach den Strukturen und Vorstellungen Raiffeisens (Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Selbstverwaltung) gegründet und bis heute erfreuen sich die Raiffeiseninstitute in Südtirol einer großen Beliebtheit. In Weyerbusch zeigten sich die Besucher beeindruckt vom Raiffeisendenkmal, das an den Weyerbuscher Brodverein von 1847 erinnert.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Heijo Höfer zieht für SPD-Fraktion in Landtag ein

Bürgermeister Heijo Höfer aus Altenkirchen zieht jetzt in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Mit ...

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr aus

Am Montagmorgen wurde der Löschzug Mehren durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ohne Menschenrettung ...

Vortrag: Arme Menschen sterben zehn Jahre früher

Armut macht krank und Krankheit macht arm. Unter dieser Überschrift referierte Medizinsoziologe Prof. ...

Wetter sorgt für Verzögerungen beim Bau der neuen Siegbrücke

Die Siegbrücke in Kirchen zwischen Nord- und Südknoten wird deutlich später fertiggestellt als ursprünglich ...

Handball-Damen des SSV 95 Wissen erkämpften den Sieg

Das Spiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen in Kruft endete mit dem Sieg. Mit dem hart erkämpften ...

Lichterscheinabend lockte Gäste nach Wissen

Der Pflanzenhof Schürg hatte zum traditionellen Lichterscheinabend eingeladen und das Gelände auf dem ...

Werbung