Werbung

Nachricht vom 14.04.2009    

Drei Vorstände verabschiedet

Der Vereinspräsident Friedhelm Kohl verabschiedete jetzt drei langjährige Vorstandsmitglieder.

Weyerbusch. Drei Personen aus dem Vorstandsleben des SSV Weyerbusch verabschiedete Vereinspräsident Friedhelm Kohl (2. von rechts). Anja Zech (2. von links) hörte als Vorsitzende der Handballabteilung nach über 16 Jahren auf und überließ das Ehrenamt einer Jüngeren. Hartmut Hassel (rechts) war die vergangenen zwei Jahre als Beisitzer im Vorstand des Hauptvereines. Zuvor bekleidete er lange Jahre das Amt des Geschäftsführers in der Fußballabteilung. Seinen langjährigen Weggefährten Siegfried Pick (links) musste er nun schweren Herzens auch ziehen lassen. Über zehn Jahre waren beide die Spitze in der Fußballabteilung, bevor sie in die Präsidenten- und Vizepräsidentenrolle des Hauptvorstandes des SSV Weyerbusch wechselten. Jetzt sah Pick, nach insgesamt über 30 Jahren im Vorstand des Vereines, die Zeit gekommen, diese Aufgabe einem Jüngeren zu übertragen. Kohl bedankte sich bei den drei treuen Weggefährten und überreichte ihnen neben einem Geschenk auch einen farbenprächtigen Blumenstrauß. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Etliche Auftritte für Vokalensemble

Auch im Laufe dieses Jahres warten wieder eine ganze Reihe von Auftritten auf das Vokalensemble 2000 ...

Der Bauernhof macht Schule

Die CDU-Vorstände aus Stadt und Verbandsgemeinde Wissen besuchten den Hof Höfer in Obergüdeln, der nicht ...

Knappes Ergebnis beim Osterschießen

Denkbar knapp ging es beim traditionellen Osterschießen des SV "Im Grunde" Marenbach zu. Mit 120 Ringen ...

"Barrelhouse Jazzband" gratuliert

Am 24. und 25. April gibt es zum 10. Geburtstag der Bläserklassen an der IGS Hamm zwei Jubiläumskonzerte. ...

Präzision ist oberstes Gebot

Landrat, Bürgermeister und Wirtschaftsförderung besuchten die Firma Kessler-QMP in Friedewald. Das Prüf- ...

Rüddel: Pragmatische Lösung gefunden

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel freut sich über den Kabinetts-Beschluss zum "Feuerwehr-Führerschein", ...

Werbung