Werbung

Nachricht vom 14.04.2009    

Etliche Auftritte für Vokalensemble

Auch im Laufe dieses Jahres warten wieder eine ganze Reihe von Auftritten auf das Vokalensemble 2000 aus Neitersen. In der Jahresversammlung wurde Vorsitzender Harald Leukel einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Neitersen. Eine Reihe von Veranstaltungen wartet auf das Vokalensemble 2000 unter dem Vorsitzenden Harald Leukel und seinem Chorleiter Wladislaw Swiderski. Ständchen zu runden Geburtstagen stehen ebenso an wie Besuche von Veranstaltungen und Konzerten. Bereits im Mai beteiligen sich die Sänger an der Jubiläumsfeier des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen, der sein 60- jähriges Bestehen in der Stadthalle Altenkirchen feiert. Am 19. August steht ein Kurkonzert in Bad Neuenahr auf dem Plan sowie am 26. September ein Konzert auf Schloss Hachenburg. Der 10. Oktober steht im Zeichen eines Musical-Konzertes des Frauenchores Neitersen und am 14. November startet der Familienabend der Neisterser Chöre. Für den Beginn des kommenden Jahres ist ein Jubiläumskonzert "25 Jahre Swiderski" geplant.
Vorsitzender Harald Leukel begrüßte in der Jahresversammlung neben seinen aktiven Sängern und passiven Mitgliedern auch den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt), sowie den Vorsitzenden des Wiedbachtaler Männerchores, Andreas Hass.
In der Abfolge der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung im Probenraum der Wiedhalle Neitersen brachten der Vorsitzende, der Geschäftsführer Franz Weiss (Altenkirchen) sowie der Kassierer Willi Schneider (Gieleroth) und die Kassenprüfer ihre Berichte zu Gehör. Die Entlastung nach der Aussprache erfolgte einstimmig. Zum Versammlungsleiter für die folgenden Wahlen zum Vorstand bestimmten die Sänger Andreas Haas. Einstimmig fielen die Wahlen für die Vorstandsmitglieder aus. Vorsitzender wurde Harald Leukel aus Merhlbach, sein Stellvertreter Helmut Wirths aus Welkenbach, Kassierer Willi Schneider aus Gieleroth, Geschäftsführer Franz Weiss aus Altenkirchen und Vertrauensperson Arnold Hahn aus Neitersen. Kassenprüfer wurden Erhard Marth (Fluterschen), Heinz Marth (Schöneberg) und stellvertretender Kassenprüfer Georg Krämer (Hattert). (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Der Bauernhof macht Schule

Die CDU-Vorstände aus Stadt und Verbandsgemeinde Wissen besuchten den Hof Höfer in Obergüdeln, der nicht ...

Knappes Ergebnis beim Osterschießen

Denkbar knapp ging es beim traditionellen Osterschießen des SV "Im Grunde" Marenbach zu. Mit 120 Ringen ...

Topfbrand ging glimpflich aus

Glimpflich ging ein Brand in einem Wohnhaus in Hilgenroth aus. Dort hatte Öle in einem Topf Feuer gefangen, ...

"Barrelhouse Jazzband" gratuliert

Am 24. und 25. April gibt es zum 10. Geburtstag der Bläserklassen an der IGS Hamm zwei Jubiläumskonzerte. ...

Präzision ist oberstes Gebot

Landrat, Bürgermeister und Wirtschaftsförderung besuchten die Firma Kessler-QMP in Friedewald. Das Prüf- ...

Rüddel: Pragmatische Lösung gefunden

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel freut sich über den Kabinetts-Beschluss zum "Feuerwehr-Führerschein", ...

Werbung