Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln zu den P-Übungen". Im Mittelpunkt stand die Vermittlung des sicheren Turnens in den Vereinen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fortbildungslehrgangs. Foto: DJK

Mudersbach. In der Mudersbacher Giebelwaldhalle, bei der DJK Jahnschar Mudersbach fand jetzt ein Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald statt. Dieser Lehrgang stand unter dem Thema: „Vom Purzeln zu den P-Übungen“. Es wurde unter breitensportlicher Methodik, Grundlagen und Lernvorraussetzungen des Turnens durch den Referenten Willi Heuer aus Bergisch Gladbach vermittelt.

Unter den Augen des Turnwartes Hans Jörg Heid, konnten so 23 Teilnehmer aus sieben Vereinen (drei aus dem befreundeten Siegerland-Turngaus) ihr Wissen erneuern und unter anderem auch viele neue Aspekte des sichern Turnen erlernen.
Ziel ist es gewesen, den Kindern und Jugendlichen in den Vereinen die turnerischen Grundlagen zu vermitteln, um an Breitensportwettkämpfen teilnehmen zu können oder mehr Grundlagen für „Le Parkour“ zu erlangen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Für die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler der Supersonics aus Wallmenroth fand jetzt die Gürtelprüfung ...

Siegerländer Bergknappen umrahmen ältestes Autorennen der Welt

Der „London to Brighton Veteran Car Run” gilt allgemein als das älteste Autorennen der Welt. Denn erstmals ...

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für ...

Jugendfeuerwehr Oberlahr besuchte Polizeidienststelle

Feuerwehr-Einsatzkräfte und Polizei arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. Unter anderem bei Brandeinsätzen, ...

Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Ausbildung der Feuerwehr-Einsatzkräfte hat einen hohen Stellenwert im Landkreis. So gibt es auch ...

Vivaldi im Advent

Am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr richtet der Kreis der Kulturfreunde Herdorf das zweite Villa Musica ...

Werbung