Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für das Team Mittelrhein starteten fünf junge Teilnehmer. Annika Erbach aus Enspel sicherte sich die Bronzemedaille und Jakob Pfeifer aus Brachbach wurde mit der Silbermedaille belohnt. Beide gehören zur Trainingsgruppe von Gerhardt Judt aus Katzwinkel.

Trainer Gerhard Judt (Katzwinkel) freut sich mit den beiden Pokalgewinnern Annika Erbach (Enspel) und Jakob Pfeifer (Brachbach). Fotos: ADAC

Brachbach/Enspel. In Münster fand die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Dort wetteiferten die 108 Siegerinnen und Sieger aus den 18 ADAC-Regionalclubs in je drei Altersgruppen um den begehrten Titel „Fahrradchampion 2016“. Für das Team Mittelrhein waren dieses Jahr fünf Mitglieder der Trainingsgruppe von Gerhard Judt (Katzwinkel) am Start und erzielten zum Teil hervorragende Ergebnisse.

Annika Erbach aus Enspel erreichte im Vorlauf den dritten Platz und durfte daher – wie schon im Vorjahr – am Endlauf der drei besten Mädchen der Altersgruppe III teilnehmen. In der Endwertung belegte sie ebenfalls den dritten Platz.

Jakob Pfeifer (Brachbach) sicherte sich durch den ersten Platz im Vorlauf souverän den Einzug ins Finale. Dem späteren Sieger gelang dann eine sehr schnelle fehlerfreie Runde durch den Parcours, so dass Jakob als letzter Starter ein hohes Risiko eingehen musste. Am Ende krönte er seine altersbedingt letzte Teilnahme an einem Bundesfahrradturnier mit dem Vizemeistertitel in der Gruppe Jungen III.



Aber auch die Platzierungen in den jüngeren Altersklassen waren erfreulich, da den Teilnehmern nur kleine Fehler unterliefen: Emily Thiele (Katzwinkel) und Max Knauth (Brachbach) belegten den 13. und den 6. Platz in den Altersklassen Mädchen I bzw. Jungen I, Mia Zerwas (Altenahr) und Richard Pfeifer (Brachbach) erreichten die Plätze 9 und 11 in den Gruppen Mädchen II und Jungen II.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Enders begrüßt Vereinsverbot

Dr. Peter Enders MdL: "Ich begrüße das Verbot des Vereins "Die wahre Religion" als klares Signal an salafistische ...

Markttreiben mit vielen Attraktionen

Weihnachtliche Düfte und Genüsse gibt es in Pracht am Samstag, 26. November zu genießen. Auf dem neuen ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Siegerländer Bergknappen umrahmen ältestes Autorennen der Welt

Der „London to Brighton Veteran Car Run” gilt allgemein als das älteste Autorennen der Welt. Denn erstmals ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Für die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler der Supersonics aus Wallmenroth fand jetzt die Gürtelprüfung ...

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Werbung