Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Interkulturelle Theateraufführung in Horhausen

Die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und Reiferscheid führt am Samstag, den 10. Dezember das Theaterstück OMID (Hoffnung) in Horhausen auf. In dem Stück wird der mühsame Fluchtweg aus der Heimat, Situationen aus dem Alltag in Deutschland und die Geschlechterrollen der jeweiligen Kulturen dargestellt.

Die Theatergruppe Foto: Veranstalter

Horhausen. Am Samstag, 10. Dezember um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) feiert die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und Reiferscheid ihre Premiere im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Die 35 jungen Schauspieler aus Afghanistan und Deutschland zeigen in ihrem Theaterstück OMID (Hoffnung) ihren mühsamen Fluchtweg aus der Heimat, Situationen aus ihrem Alltag in Deutschland und die Geschlechterrollen der jeweiligen Kulturen.
Das Programm wird durch Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten abgerundet.

Das durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur geförderte Projekt wird unterstützt von der Flüchtlingshilfe Flammersfeld, der Bartels Bühne Flammersfeld, dem Kulturverein „Rotes Haus“, dem Verein „Mach mit“ und „WIBeN“ sowie dem Westerwald Gymnasium Altenkirchen. Anmeldungen und weitere Infos unter 02685-986016 (AB).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Skigymnastik–Workshop des Ski-Clubs Wissen

Die Skiausrüstung für die Wintersportler/innen ist meistens perfekt und die Skisaison mit den Urlaubsfreuden ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Markttreiben mit vielen Attraktionen

Weihnachtliche Düfte und Genüsse gibt es in Pracht am Samstag, 26. November zu genießen. Auf dem neuen ...

Werbung