Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Skigymnastik–Workshop des Ski-Clubs Wissen

Die Skiausrüstung für die Wintersportler/innen ist meistens perfekt und die Skisaison mit den Urlaubsfreuden im Schnee beginnt. Doch die körpereigene Fitness wird meist vernachlässigt. Der Ski-Club Wissen bietet deshalb im Dezember eine spezielle Skigymnastik an.

Wissen. In der Vorfreude auf die bevorstehende Skisaison gerät das Wichtigste oft in
Vergessenheit – denn nicht nur Skiausrüstung sollte auf Schneetauglichkeit geprüft
sein – auch die eigene körperliche Fitness spielt eine wichtige Rolle. Viele Wintersportler unterschätzen die körperliche Belastung des Skisports. Oft findet
der Winterspaß ohne ausreichende körperliche Fitness ein jähes Ende.

Muskelzerrung, Bänderdehnung und im schlimmsten Fall Knochenbrüche sind meist
die Folge. Eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Saison ist daher wichtig um
das Verletzungsrisiko zu senken. Kraft, Ausdauer, Flexibilität und eine gute
Körperbeherrschung sind zum sicheren Skifahren nötig. Damit man auf der Piste in Topform ist, bietet nun der Ski-Club Wissen einen Skigymnastik-Workshop an. Dieser findet am 1., 8., 15., und 22. Dezember, immer donnerstags, jeweils von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Franziskus- Grundschule in Wissen statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht werden bei dem Training optimiert. Mit den Übungen der Skigymnastik wird die optimale Pistentauglichkeit erreicht. Weitere Informationen unter www.ski-clubwissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Vortrag über „Faszien als Sinnesorgan“

Auf Einladung des Vereins Bowtech Deutschland hält der bekannte Faszienforscher Dr. Robert Schleip am ...

Wissener Feuerwehrfahrzeug im Libanon entdeckt

Wie die frühere Drehleiter der Feuerwehr Wissen nach Beirut in den Libanon kam lässt sich nicht erzählen. ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Interkulturelle Theateraufführung in Horhausen

Die vor wenigen Monaten gegründete interkulturelle Theatergruppe mit Flüchtlingen aus Flammersfeld und ...

Werbung