Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Vortrag über „Faszien als Sinnesorgan“

Auf Einladung des Vereins Bowtech Deutschland hält der bekannte Faszienforscher Dr. Robert Schleip am Samstag, 3. Dezember einen Vortrag und einen Workshop mit Thema "Faszien als Sinnesorgan" im Sonnenhof in Weyerbusch. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Faszienforscher Dr. Robert Schleip wird in Weyerbusch einen Vortrag zum Thema „Faszien als Sinnesorgan“ sowie anschließend einen Workshop halten. Foto: fascialfitness.com

Weyerbusch. „Faszien als Sinnesorgan“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Robert Schleip. Der bekannte Faszienforscher spricht am 3. Dezember in Weyerbusch (Westerwald) im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bowtech Deutschland e. V. und vertieft das Thema anschließend in einem Workshop mit Übungen. Auch interessierte Außenstehende können sich für beides anmelden.

Dr. Robert Schleip ist Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm. Er wird in seinem Vortrag über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung
berichten sowie praktische Umsetzungen in konkrete myofasziale Behandlungstechniken
vorstellen. Dabei wird er vor einem Publikum sprechen, in dem für die meisten der Zuhörer
Faszien kein unbekanntes Objekt sind. Denn die Mitglieder des Vereins sind bereits Faszien-Experten in der Praxis. Als Anwender (Practitioner) der Original Bowen Technik arbeiten sie mit sehr sanften Grifffolgen über Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke, Nerven und Faszien. Dort befinden sich nämlich die meisten Nervenendungen, die die Impulse der Griffe weitergeben. Ute Grams, Leiterin der Bowtech Akademie Deutschland, beschreibt es so: „Dadurch wird der Körper in die Lage versetzt, den Selbstheilungsprozess einzuleiten. Durch die Bowtech-Anwendung wird das Zellgedächtnis aktiviert. Sämtliche Traumata, die auf körperlicher und seelischer Ebene jemals entstanden sind, sind in den Kollagenzellen, den Zellen der Faszien gespeichert.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seinem Vortrag wird Robert Schleip anhand neuester Forschungsergebnisse erklären,
warum und wie Faszien eine wichtige und aktive Rolle erfüllen. Dazu gehören ihre Fähigkeit, sich unabhängig von den Muskeln verspannen und lösen zu können, ihr Potential zur Schmerz-Erzeugung sowie ihre Bedeutung als unser wichtigstes und reichhaltigstes
Sinnesorgan für Propriozeption, das heißt für die Wahrnehmung von Körperbewegung und -lage
im Raum.
Daten zur Veranstaltung:
Dr. Robert Schleip: „Faszien als Sinnesorgan“, Vortrag und Workshop, 3. Dezember, 13.30 bis 17.15, im „Sonnenhof“, Kölner Straße 33, in Weyerbusch. Eintritt/Teilnahmegebühr: 10 Euro. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen unter Telefon: 06403-15 51.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Wissener Feuerwehrfahrzeug im Libanon entdeckt

Wie die frühere Drehleiter der Feuerwehr Wissen nach Beirut in den Libanon kam lässt sich nicht erzählen. ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Werbung