Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Vortrag über „Faszien als Sinnesorgan“

Auf Einladung des Vereins Bowtech Deutschland hält der bekannte Faszienforscher Dr. Robert Schleip am Samstag, 3. Dezember einen Vortrag und einen Workshop mit Thema "Faszien als Sinnesorgan" im Sonnenhof in Weyerbusch. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Faszienforscher Dr. Robert Schleip wird in Weyerbusch einen Vortrag zum Thema „Faszien als Sinnesorgan“ sowie anschließend einen Workshop halten. Foto: fascialfitness.com

Weyerbusch. „Faszien als Sinnesorgan“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Robert Schleip. Der bekannte Faszienforscher spricht am 3. Dezember in Weyerbusch (Westerwald) im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bowtech Deutschland e. V. und vertieft das Thema anschließend in einem Workshop mit Übungen. Auch interessierte Außenstehende können sich für beides anmelden.

Dr. Robert Schleip ist Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm. Er wird in seinem Vortrag über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung
berichten sowie praktische Umsetzungen in konkrete myofasziale Behandlungstechniken
vorstellen. Dabei wird er vor einem Publikum sprechen, in dem für die meisten der Zuhörer
Faszien kein unbekanntes Objekt sind. Denn die Mitglieder des Vereins sind bereits Faszien-Experten in der Praxis. Als Anwender (Practitioner) der Original Bowen Technik arbeiten sie mit sehr sanften Grifffolgen über Muskeln, Bänder, Sehnen, Gelenke, Nerven und Faszien. Dort befinden sich nämlich die meisten Nervenendungen, die die Impulse der Griffe weitergeben. Ute Grams, Leiterin der Bowtech Akademie Deutschland, beschreibt es so: „Dadurch wird der Körper in die Lage versetzt, den Selbstheilungsprozess einzuleiten. Durch die Bowtech-Anwendung wird das Zellgedächtnis aktiviert. Sämtliche Traumata, die auf körperlicher und seelischer Ebene jemals entstanden sind, sind in den Kollagenzellen, den Zellen der Faszien gespeichert.“



In seinem Vortrag wird Robert Schleip anhand neuester Forschungsergebnisse erklären,
warum und wie Faszien eine wichtige und aktive Rolle erfüllen. Dazu gehören ihre Fähigkeit, sich unabhängig von den Muskeln verspannen und lösen zu können, ihr Potential zur Schmerz-Erzeugung sowie ihre Bedeutung als unser wichtigstes und reichhaltigstes
Sinnesorgan für Propriozeption, das heißt für die Wahrnehmung von Körperbewegung und -lage
im Raum.
Daten zur Veranstaltung:
Dr. Robert Schleip: „Faszien als Sinnesorgan“, Vortrag und Workshop, 3. Dezember, 13.30 bis 17.15, im „Sonnenhof“, Kölner Straße 33, in Weyerbusch. Eintritt/Teilnahmegebühr: 10 Euro. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen unter Telefon: 06403-15 51.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Wissener Feuerwehrfahrzeug im Libanon entdeckt

Wie die frühere Drehleiter der Feuerwehr Wissen nach Beirut in den Libanon kam lässt sich nicht erzählen. ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Skigymnastik–Workshop des Ski-Clubs Wissen

Die Skiausrüstung für die Wintersportler/innen ist meistens perfekt und die Skisaison mit den Urlaubsfreuden ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Werbung